Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

George B. Seitz

US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor (1888-1944) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

George Brackett Seitz (* 3. Januar 1888 in Boston, Massachusetts; † 8. Juli 1944 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

George Seitz begann seine Karriere als Dramatiker, Illustrator und Theaterschauspieler und kam 1913 in die noch junge Filmindustrie nach Hollywood. Er begann bei Pathé zunächst als Schauspieler und Drehbuchautor. Für Pathé entwickelte er ab 1914 Serien von Abenteuerfilmen wie The Perils of Pauline (1914) mit der Schauspielerin Pearl White in den Hauptrollen. Dem Genre des Abenteuer- und Actionfilms blieb er auch als Regisseur treu.

Mit Einführung des Tonfilms erweiterte sich Seitzs Repertoire um romantische Komödien und Kriminalfilme. Weiterhin drehte er aber auch Abenteuerfilme wie Der Letzte der Mohikaner (1934) oder Tarzans Rache (1936). Zu seinen größten Erfolgen als Regisseur gehören die Filme der Andy-Hardy-Reihe mit Mickey Rooney in der Titelrolle. Die idyllischen Familienkomödien waren an den amerikanischen Kinokassen sehr erfolgreich, 1943 wurde die Filmreihe mit einem Ehrenoscar ausgezeichnet. Seitz führte hierbei die Regie von dem Großteil der Andy-Hardy-Filme, diese bildeten den Schwerpunkt von seiner Arbeit zwischen 1937 und bis zu seinem Tod im Sommer 1944.

Der Kameramann John F. Seitz war sein Bruder. Sein Sohn George B. Seitz Jr., ebenfalls Regisseur und Drehbuchautor wurde durch seine Mitarbeit an der Fernsehserie The Lone Ranger bekannt.[1]

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads
Commons: George B. Seitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads