Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
George Stern
deutscher Landrat Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
George Stern (* 1768 in Kassel; † 21. August 1825 in Schlüchtern) war ein deutscher Landrat.
Leben
George Stern war ein Sohn des Regierungsprokurators Christian Stern, kam wie sein Vater in die staatliche Verwaltung und wurde 1795 Hessen-kasselscher Amtmann in Schwarzenfels im Main-Kinzig-Kreis. In den Jahren von 1821 bis zu seinem Tod im Jahr 1825 war er Landrat des Landkreises Schlüchtern, der 1821 aufgrund einer kurfürstlichen Verordnung[1] aus den Ämtern Schwarzenfels und Steinau an der Straße gebildet wurde.
Remove ads
Literatur
- Georg-Wilhelm Hanna Der Landkreis Schlüchtern und seine Landräte, Heimatstelle Mainz-Kinzig 1991, S. 33.
Weblinks
- Stern, George, Kurzbiographie bei LAGIS Digitalisat
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads