Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gernot Gricksch

deutscher Journalist, Filmkritiker, Schriftsteller und Drehbuchautor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Gernot Gricksch (* 1964 in Hamburg) ist ein deutscher Buchautor, Drehbuchautor, ehemaliger Journalist und Filmkritiker.

Leben und Werk

Gernot Gricksch schreibt im Erzählstil vorwiegend tragikomische Geschichten aus dem Leben. 2009 veröffentlichte er sein erstes Kinderbuch Die Paulis außer Rand und Band. Darüber hinaus war er von 1990 bis 2008 für die Filmzeitschrift Cinema tätig, zuerst als Redakteur und später als Stammautor.

Sein Roman Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe wurde 2008 von Leander Haußmann unter dem gleichen Titel verfilmt. Gricksch schrieb das Drehbuch und ist in einer kleinen Gastrolle zu sehen. Seitdem ist er vor allem als Drehbuchautor tätig.

Er ist Unterzeichner des Kontrakt 18 und hat sich verpflichtet, nur noch bei Filmvorhaben zu arbeiten, bei denen u. a. sämtliche Bearbeitungen des Drehbuchs von ihm autorisiert werden müssen und er Mitspracherecht bei der Auswahl des Regisseurs hat.[1][2]

Gricksch lebt in Hamburg, ist verheiratet und hat zwei Kinder.[3]

Remove ads

Auszeichnungen

  • 2006 Literaturpreis DeLiA für den Roman Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
  • 2008 Norddeutscher Filmpreis für das beste Drehbuch Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
  • 2008 Bayerischer Filmpreis 2008 – Drehbuchpreis für Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
  • 2017 CIVIS Medienpreis für „Der Hodscha und die Piepenkötter“ (Nominierung)

Werke

Bücher
Filme
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads