Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Geschwister-Scholl-Preis

Literaturpreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschwister-Scholl-Preis
Remove ads

Der Geschwister-Scholl-Preis ist ein Literaturpreis, der 1980 vom Landesverband Bayern e. V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stadt München initiiert wurde. Ausgezeichnet wird jährlich ein Buch, „das von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem gegenwärtigen Verantwortungsbewusstsein wichtige Impulse zu geben.“

Thumb
Preisträgerin 2024: Katerina Gordeeva, li: OB Dieter Reiter, re: Klaus Füreder (Börsenverein)
Thumb
Standing Ovations für Katerina Gordeeva

Der Preis ist zur Erinnerung an und zu Ehren von Sophie und Hans Scholl wegen ihres Engagements in der Weißen Rose im Widerstand gegen den Nationalsozialismus benannt. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird bei einem Festakt – seit 1988[1] in der Großen Aula der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität – überreicht.

Remove ads

Preisträger

Thumb
Geschwister-Scholl-Preis 2018 an Götz Aly
Thumb
Geschwister-Scholl-Preis 2014 an Glenn Greenwald
Thumb
Geschwister-Scholl-Preis 2010 an Joachim Gauck
Remove ads

Literatur

  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Hrsg.): 25 Jahre Geschwister-Scholl-Preis. München 2004.
Commons: Geschwister-Scholl-Preis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads