Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gibret

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gibretmap
Remove ads

Gibret ist eine französische Gemeinde mit 98 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Coteau de Chalosse.

Schnelle Fakten

Der Name in der gascognischen Sprache lautet ebenfalls Gibret und bezeichnet einen Ort, an dem Wacholder wächst.[1][2]

Die Einwohner werden Gibrétois und Gibrétoises genannt.[3]

Remove ads

Geographie

Gibret liegt ca. 20 Kilometer östlich von Dax in der Landschaft Chalosse der historischen Provinz Gascogne.

Umgeben wird Gibret von den Nachbargemeinden:

Montfort-en-Chalosse
Poyartin Thumb Baigts
Donzacq

Gibret liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour. Der Ruisseau de Cazeaux, ein Nebenfluss des Luy, markiert die nördliche Grenze zur Nachbargemeinde Montfort-en-Chalosse.[4]

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Wie die meisten Nachbargemeinden kannte Gibret sicherlich die römische Besetzung. Nach den Römern wurde in der Folgezeit die südliche Region der Landes von den Westgoten zu Beginn des Mittelalters kurzzeitig erobert. Mit dem 11. Jahrhundert wurden die Geschicke der Region von der englischen Besetzung bestimmt, die mit dem Ende des Hundertjährigen Kriegs im Jahr 1453 endete und damit die Guyenne wieder zu einer Provinz der französischen Krone wurde. Die Hugenottenkriege zwischen protestantischen und katholischen Parteien tobten im 16. und 17. Jahrhundert. Am Ende befanden sich die Landes endgültig in einer Phase des Friedens und des wachsenden Wohlstands. Mit der Französischen Revolution wurde die Gemeinde in der heutigen Form gegründet und adelige Besitztümer als Nationalgüter verkauft. Im 19. Jahrhundert revolutionierte die Einführung von Kiefern und Mischkultur die Wirtschaft im ganzen Département. Gibret entwickelte seine landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf den Gebieten der Viehzucht, des Weinbaus und des Anbaus von Getreide.[2]

Einwohnerentwicklung

Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 290. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis zur Jahrtausendwende auf rund 85 Einwohner, bevor eine moderate Wachstumsphase einsetzte, die die Größe auf ein Niveau von rund 100 Einwohnern hob.

Weitere Informationen Jahr ...
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[5] INSEE ab 2010[6]
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste

Die Johannes dem Täufer geweihte Pfarrkirche ist ursprünglich im romanischen Stil im 12. Jahrhundert errichtet worden. Der Eingang trägt eine Inschrift mit der der Jahreszahl „1683“. Das Hauptschiff ihres Langhauses wird von zwei kleineren Seitenschiffen flankiert. Es wird von einem halbrunden Chor verlängert, an dem in der Längsachse eine Sakristei angebaut ist. Das Gebäude ist aus hellgrauem Bruchstein errichtet und besitzt rechteckige oder rundbogenförmige Fenster. Im Westen überragt ein kurzer Glockenturm die Fassade. Er ist an drei Seiten aus Holz errichtet, an einer Seite gemauert und besitzt ein Zeltdach aus Schiefer. Im 19. Jahrhundert wurde die Kirche restauriert. Der ursprüngliche Fliesenbelag im Kircheninnern konnte bis heute bewahrt werden.[7]

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der Geflügelzucht ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde.[2]

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[8]
Gesamt = 14

Verkehr

Gibret ist erreichbar über die Routes départementales 7 und 415.

Remove ads
Commons: Gibret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads