Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gmina Kołbaskowo

Gmina in der Woiwodschaft Westpommern, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina Kołbaskowo (deutsch Kolbitzow) ist eine Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie gehört zum Powiat Policki und umfasst eine Fläche von 105,46 km² bei über 11.000 Einwohnern. Im Nordosten grenzt die Landgemeinde an das Stadtgebiet von Szczecin, im Osten durchfließt ein Arm der Oder das Gebiet der Landgemeinde und im Westen grenzt die Landgemeinde an die Bundesrepublik Deutschland.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...

Der Gemeinde gehören folgende Ortschaften an:

Ortsteile (Schulzenämter):

Andere Ortschaften:

Verlassene Ortschaften (Wüstungen):

  • Barnisławiec (Neu Barnimslow)
  • Gołkowo (Gülkow)
  • Krasowo (Vorwerk Kerngrund)
  • Waliszewo (Wilhelmshöhe)
Remove ads

Literatur

Kolbitzow, Kreis Randow, Regierungsbezirk Stettin, Provinz Pommern. In: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer historischen Landkarte der Umgebung von Kolbitzow (meyersgaz.org).

Commons: Gmina Kołbaskowo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads