Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gmina Rojewo

Gmina in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina Rojewo ist eine Landgemeinde im Powiat Inowrocławski der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 600 Einwohnern.

Schnelle Fakten Basisdaten, Verwaltung ...
Remove ads

Gliederung

Zur Landgemeinde Rojewo gehören 17 Dörfer mit einem Schulzenamt:

  • Dąbie
  • Dobiesławice
  • Glinno Wielkie
  • Jaszczółtowo (dt.: Askoldhausen)
  • Jurańcice
  • Liszkowice (dt.: Bergbruch)
  • Liszkowo (dt.: Reineckenhof)
  • Mierogonowice
  • Osiek Wielki (dt.: Stockrode)
  • Płonkowo
  • Płonkówko (dt.: Gotenweg)
  • Rojewice (dt.: Grünkirch)
  • Rojewo (dt.: Rooneck)
  • Ściborze
  • Topola (dt.: Pappelhof)
  • Wybranowo
  • Żelechlin (dt.: Klingenhof)

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind:

  • Bród Kamienny
  • Budziaki
  • Dąbrowa Mała (dt.: Mittenwalde)
  • Glinki
  • Jarki
  • Jezuicka Struga (dt.: Hoensbruch)
  • Leśnianki
  • Łukaszewo
  • Magdaleniec (dt.: Erika)
  • Osieczek
  • Stara Wieś (dt.: Altendorf)
  • Zawiszyn (dt.: Grünweiler)
Remove ads

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads