Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gnaeus Cornelius Urbicus
Politiker des Römischen Reichs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Gnaeus Cornelius Urbicus war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.
Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 16. Dezember 113 datiert ist, ist belegt, dass Urbicus 113 zusammen mit Titus Sempronius Rufus Suffektkonsul war;[2] die beiden übten dieses Amt für vier Monate, vom 1. September bis zum 31. Dezember, aus.[3] Sein Name ist auch in den Fasti Ostienses[4] und in den Fasti Potentini[5] partiell erhalten.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Rudolf Hanslik: Cornelius 402a. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Supplementband XII, Stuttgart 1970, Sp. 190.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads