Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Grün (Röslau)
Ortsteil von Röslau (Landkreis Wunsiedel) in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Grün ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Röslau im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Oberfranken, Bayern).[2]
Lage
Das Dorf ist von Acker- und Grünland umgeben und liegt an einem namenlosen linken Zufluss des Landerbächleins. Im Südwesten erhebt sich der Hüttelberg (672 m ü. NHN). Die Staatsstraße 2180 verläuft am Nordrand des Ortes nach Röslau (1 km östlich) bzw. nach Frankenberg (2,7 km nordwestlich).[3]
Geschichte
Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Grün dem Steuerdistrikt Röslau zugewiesen. Zugleich entstand die Ruralgemeinde Grün. Zu dieser gehörten Bibersbach, Brücklas und Unterröslau. Die Gemeinde unterstand in Verwaltung und Gerichtsbarkeit dem Landgericht Kirchenlamitz.[4] 1963 wurde die Gemeinde nach Unterröslau umbenannt. Am 1. Januar 1966 ging diese in der Gemeinde Röslau auf.
Remove ads
Baudenkmäler
- Haus Nr. 24: Bauernhof
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Grün. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 2: El–H. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1800, DNB 790364298, OCLC 833753081, Sp. 416 (Digitalisat).
- Georg Paul Hönn: Grün. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 253 (Digitalisat).
Weblinks
- Grün in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 19. Dezember 2024.
- Grün in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 19. Dezember 2024.
- Grün im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 19. Dezember 2024.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads