Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grad Oechsle

Maßeinheit für die Menge gelöster Stoffe im Traubenmost Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grad Oechsle
Remove ads

Grad Oechsle (abgekürzt °Oechsle oder °Oe; nach ihrem Erfinder Ferdinand Oechsle) ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht des Traubenmostes, also des unvergorenen Traubensaftes.

Thumb
Winzer beim Messen von Oechslegraden mit dem Refraktometer
Thumb
Blick durch das Okular eines Handrefraktometers.
Ablesewert: 47 °Oechsle.

Das Mostgewicht ist ein Maß für den Anteil der gelösten Stoffe (mehrheitlich Zucker) im Traubenmost und somit in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg ein wichtiges Qualitätskriterium von Wein. Es basiert auf der Dichte des Mostes und wird gemessen mit einer Mostwaage, einem kalibrierten Aräometer.

Alternative Messprinzipien für den Zuckergehalt des Mosts sind:

Remove ads

Definition

Zusammenfassung
Kontext

Den Betrag des Mostgewichts in °Oe erhält man aus der Dichte des Mostes und der Dichte des Wassers, jeweils gemessen bei 20 °C, durch die Formel:

[1]

Die Grad Oechsle geben somit an, um wie viel Gramm ein Liter Most mehr wiegt als ein Liter Wasser.

Remove ads

Wertebereiche und Interpretation

Zusammenfassung
Kontext

Im Allgemeinen liegt das Mostgewicht eines mittleren Jahrgangs in Deutschland zwischen 70 und 80 °Oechsle. Eine Aussage über die Qualität des fertigen Weins ergibt sich aus dem Oechslewert nur bedingt: Besonders süße Trauben ergeben zwar einen Wein mit besonders hohem Alkoholgehalt, der Geschmack hängt aber noch von vielen anderen Faktoren ab, unter anderem vom Säuregehalt.

Über das Mostgewicht lässt sich der mögliche Alkoholgehalt des durchgegorenen Weines bestimmen, das heißt, wenn die Hefezellen so viel Zucker in Alkohol umgewandelt haben, wie sie können (maximal etwa 18 % Vol., bei einer höheren Konzentration sterben sie). Ein Most mit 80 °Oechsle ergibt vollständig vergoren einen Wein mit 84 Gramm reinem Ethanol pro Liter, was einem Alkoholgehalt von 10,6 % Vol. entspricht. Trockenbeerenauslesen können über 300 °Oechsle erreichen – im Rekordsommer 2003 wurden bei einer Trockenbeerenauslese 331 °Oechsle gemessen.[2][3][4]

In Deutschland gibt es eine offizielle „Tabelle zur Ermittlung des natürlichen Alkoholgehalts in Volumenprozent aus dem Oechslegrad“:[5]

Weitere Informationen °Oe, %vol ...
Remove ads

Internationaler Gebrauch

Für das Mostgewicht, das heißt den Zuckergehalt des Saftes, werden international unterschiedliche Einheiten verwendet:

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads