Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grasnelkenflur

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Grasnelkenflur oder Galmeigrasnelken-Gesellschaft[1] (Armerietum halleri) nennt man eine Pflanzengesellschaft, die sich auf kupferhaltigen Böden im Harz und im Siegerland entwickelt hat. Sie ist durch Galmei-Grasnelke (Armeria maritima ssp. halleri) charakterisiert. Eine Begleitart ist Hallersche Schaumkresse (Arabidopsis halleri). Von der Galmeiflora bei Aachen unterscheidet sie sich durch das Fehlen des Galmei-Veilchens und des Galmei-Täschelkrauts.

Die Assoziation Armerietum halleri wurde 1930 von Libbert zum ersten Mal beschrieben.[1] Die Pflanzengesellschaft ist nach der Roten Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands in die Gefährdungskategorie 3, gefährdet, eingestuft.[1] Diese Assoziation gehört zu dem Verband Kupfergrasnelken-Gesellschaften (Armerion halleri) innerhalb der Ordnung der Schwermetallpflanzen-Gesellschaften (Violetalia calaminariae).[2]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads