Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den Griechischen Handball-Verband als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.

Schnelle Fakten

Das männliche Pendant ist die griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Die griechische Mannschaft während des Shootouts gegen Spanien in der Vorrunde der EM 2019
Thumb
Die langjährige Leistungsträgerin und vormalige Hallen-Nationalspielerin (Olympiateilnehmerin 2004) Vasiliki Skara, von 2007 bis 2019 bei fast allen Turnieren und Erfolgen Teil des Teams dabei (hier beim Torwurf gegen Cristina Lenardon, Italien in der Vorrunde der EM 2019)

Die griechische Nationalmannschaft der Frauen ist im Vergleich zu anderen Nationen und auch verglichen mit der Männermannschaft eine vergleichsweise späte Gründung. Nachdem 2007 das erste Mal an einer Europameisterschaft teilgenommen wurde, gehört die Mannschaft seit 2011 mit einer Unterbrechung 2015 zu den Teilnehmern an der EM. Zunächst konnte sich die Mannschaft nur auf hinteren Rängen platzieren. Seit Mitte der 2010er Jahre begann sich die Mannschaft vergleichsweise schnell zu verbessern. So gewann die griechische Mannschaft bei 2015 den Mittelmeer-Beachgames 2015 in Pescara nach einer Finalniederlage gegen Italien die erste Medaille bei einer internationalen Meisterschaft. Nach einem sechsten Rang bei der EM 2017 gelang erstmals die Qualifikation für Weltmeisterschaften. In Kasan gewann Griechenland überraschend sofort den Titel. Es folgte der Gewinn bei den Mittelmeer-Beachgames 2019 im heimischen Patras. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der deshalb ausgefallenen WM 2020 behielt Griechenland den Titel über die eigentlich vorgesehene Zeit hinaus. Bei der Heim-WM erreichte Griechenland erneut die Halbfinals und wurde am Ende Vierte.

Remove ads

Trainer

Cheftrainer/in
  • 2007: Theodoros Kiouptsidis
  • seit 2018: Maria Karantoni

Teilnahmen

Zusammenfassung
Kontext
World Games
  • 2001: nicht eingeladen
  • 2005: nicht eingeladen
  • 2009: nicht eingeladen
  • 2013: nicht qualifiziert
  • 2017: nicht qualifiziert
  • 2022: qualifiziert, nicht teilgenommen

World Beach Games

Mediterranean Beach Games

  • 2015: 2. Silber
  • 2019: 1. Gold
  • 2023: 2. Silber
Weltmeisterschaften
  • 2001: abgesagt
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2018: 1. Gold
  • 2020: qualifiziert, ausgefallen
  • 2022: 4.
Europameisterschaften
  • 2000: keine Teilnahme
  • 2002: keine Teilnahme
  • 2004: keine Teilnahme
  • 2006: keine Teilnahme
  • 2007: 14.
  • 2009: keine Teilnahme
  • 2011: 14.
  • 2013: 11.
  • 2015: keine Teilnahme
  • 2017: 6.
  • 2019: 7.
  • 2021: 9.
Die griechischen Turnier-Kader
  • EM 2007: Sofia DimitriouIoanna FotiadouKiriaki KarapanagiotidouMaria KaraponarlidouAnastasia PatsiouSoultana PatsouraEleni PoimenidouVasiliki SkaraSofia Tzourpaki
  • EM 2011: Efthalia BantiSofia DimitriouMaria KarantoniMaria KaraponarlidouNatalia Sofia KottaElisavet MastakaAnastasia PatsiouEleni PoimenidouVasiliki SkaraOlga Terzoudi
  • EM 2013: Dafina DhimitriSofia DimitriouNikolina KepesidouNatalia Sofia KottaMartha LogdanidouElisavet MastakaEleni PoimenidouVasiliki SkaraLamprini Tsakalou
  • MBG 2015: Ntafina DimitriSofia DimitriouAnna Polyxeni KaloidiElisavet MastakaEleni MournouAnastasia PapavasileiouEleni PoimenidouNiki Ratsika (TW) • Vasiliki SkaraAthina Vasileiadou
  • EM 2017: Dafina DhimitriAnna Polyxeni KaloidiMaria KarantoniMagdalini Kepesidou (TW) • Nikolina KepesidouEleni-Ioanna KerlidiMargarita LamprouElisavet MastakaEleni MournouEleni PoimenidouNiki Ratsika (TW)
  • WM 2018: Ntafina DimitriAnna Polyxeni KaloidiMagdalini Kepesidou (TW) • Nikolina KepesidouEleni-Ioanna KerlidiElisavet MastakaEleni MournouEleni PoimenidouEvgenia SamoladaVasiliki Skara[1]
  • EM 2019: Evgenia DiakogianniDafina DimitriAnna KaloidiMagdalini Kepesidou (TW) • Nikolina KepesidouEleni-Ioanna KerlidiMartha LogdanidouElisavet MastakaEleni MournouEleni PoimenidouNiki Ratsika (TW) • Vasiliki Skara
  • MBG 2019: Evgenia DiakogianniNtafina DimitriAnna KaloidiEleni KerlidiAliki Makri (TW) • Elisavet MastakaEleni MournouEleni PoimenidouNiki Ratsika (TW) • Vasiliki Skara
  • WBG 2019: Evgenia DiakogianniNtafina DimitriAnna KaloidiEleni KerlidiAliki Makri (TW) • Elisavet MastakaEleni MournouEleni PoimenidouNiki Ratsika (TW) • Vasiliki Skara
  • EM 2021: Dafina DimitriAnna KaloidiMagdalini Kepesidou (TW) • Nikolina KepesidouEleni-Ioanna KerlidiAikaterini KoukmisiMartha LogdanidouElisavet MastakaEleni MournouEleni PoimenidouEleftheria Aikaterini Trochidou • Ohne Einsatz: Niki Ratsika (TW)
  • WM 2022: Evgenia DiakogianniDafina DimitriAnna KaloidiMagdalini Kepesidou (TW) • Nikolina KepesidouEleni-Ioanna KerlidiMartha LogdanidouEleni MournouEleni PoimenidouEleftheria Aikaterini Trochidou[2]
Remove ads

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads