Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Griesgundkopf

Nebengipfel des Alpgundkopfs in den Allgäuer Alpen in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Griesgundkopfmap
Remove ads

Der Griesgundkopf (auch Grießgundkopf) ist ein 2164 m hoher Nebengipfel des Alpgundkopfs in den Allgäuer Alpen.

Schnelle Fakten
pd2
pd4
Remove ads

Lage und Umgebung

Er ist der nordöstlichste Gipfel der Gruppe der Schafalpenköpfe und liegt nordöstlich vom Alpgundkopf. Nördlich des Griesgundkopfes liegt der touristisch unbedeutende Schartenkopf, von dem der Griesgundkopf durch die Griesgundscharte getrennt ist.

Besteigung

Auf den Griesgundkopf führt kein markierter Weg. Man erreicht ihn weglos entweder von Südosten vom Weg zum Guggersee oder von Nordwesten aus dem Warmatsgundtal. Beide Anstiege erfordern Trittsicherheit und Bergerfahrung. Der direkte Anstieg in Falllinie des Gipfels von Nordwesten ist wegen des brüchigen Gesteins gefährlich nicht zu empfehlen.

Gipfelkreuz

Im Jahre 1987 wurde auf dem Griesgundkopf ein Gipfelkreuz errichtet.[1] Das Gipfelkreuz wurde im Juli 2011 durch eine Privatinitiative von drei Personen in Eigenregie erneuert, nachdem das alte Kreuz durch die Witterung sehr beschädigt war.

Bilder

Literatur

Commons: Griesgundkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads