Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grisel-Syndrom

Erkrankung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Grisel-Syndrom bezeichnet eine Subluxation der Halswirbelsäule im Atlantoaxialgelenk aufgrund einer schmerzbedingten Schonhaltung auf der Grundlage einer Entzündung im Hals-Nasen-Rachen-Bereich.[1]

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...

Synonyme sind Watson-Jones-Krankheit und Torticollis atlantoepistrophealis.

Die Bezeichnung geht auf den Erstbeschreiber, den französischen Chirurgen Pierre Grisel (1869–1959)[2] zurück.[3]

Remove ads

Ursache

Das Grisel-Syndrom kann posttraumatisch, im Rahmen von rheumatischen Erkrankungen, nach Weichteilentzündungen im Nasen-Rachen-Raum wie Mandelentzündung, aber auch nach Operationen im Hals- und Kopfbereich (wie Entfernung der Mandeln oder der Rachenmandeln, Mastoidektomie) auftreten.[4][5]

Klinische Erscheinungen

Klinische Kriterien sind:[1]

  • Starke Nackenschmerzen
  • Schiefhaltung des Kopfes
  • Verschiebung des Atlas zur Seite mit Subluxation

Untersuchungsmethoden

Die Diagnose kann im Röntgenbild vermutet werden, die genauere Darstellung einschließlich der Ursache erfolgt mittels Kernspintomographie.

Differentialdiagnose

Abzugrenzen ist ein Schiefhals anderer Ursache:[2]

  • Kongenitaler muskulärer Schiefhals
  • Klippel-Feil-Syndrom
  • Torticollis bei einseitiger Schwerhörigkeit oder Störung des Gleichgewichtsorgans
  • muskulär aufgrund von Verspannungen

Therapie

In der Regel ist eine konservative Behandlung ausreichend, bei Abszessen erfolgt die operative Revision.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist entscheidend, um das Risiko schwerer Folgeerscheinungen zu vermeiden.[5]

Literatur

  • P. Kasten, J. Zeichen, T. Gösling, C. Krettek: Grisels Syndrom – eine unfallchirurgische Rarität. In: Der Unfallchirurg. Bd. 105, Nr. 6, Juni 2002, S. 565–568, ISSN 0177-5537. PMID 12132197.
  • H. J. Teske, H. Chüden: Die Atlasverschiebung als Folgezustand entzündlicher Veränderungen oder operativer Eingriffe im Nasen-Rachen-Raum. In: Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen und der Nuklearmedizin. Bd. 113, Nr. 4, Oktober 1970, S. 519–522, ISSN 0015-8151. PMID 5534478.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads