Auflage | Datum | Klasse | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position | Schnellste Rennrunde |
I |
28. September 1930 |
bis 1500 cm³ |
Osterreich Maximilian zu Hardegg (Bugatti) |
Deutsches Reich Gerhard Macher (DKW) |
Deutsches Reich Albert Kandt (BMW) |
Tschechoslowakei Jiří Weinfurter (Wikov) 1 |
Dritte Französische Republik Michel Doré (Bugatti) |
über 1500 cm³ |
Deutsches Reich Hermann zu Leiningen / Deutsches Reich Heinrich-Joachim von Morgen (Bugatti) |
Deutsches Reich Ernst Günther Burggaller (Bugatti) |
Italien 1861 Baconin Borzacchini / Italien 1861 Tazio Nuvolari (Alfa Romeo) |
Tschechoslowakei „Hyta“ (Bugatti) 1 |
Deutsches Reich Heinrich-Joachim von Morgen (Bugatti) |
II |
27. September 1931 |
bis 1500 cm³ |
Tschechoslowakei Florian Schmidt (Bugatti) |
Deutsches Reich Engelbert von Arco-Zinneberg (Amilcar) |
Tschechoslowakei Bruno Sojka (Bugatti) |
Deutsches Reich Gerhard Macher (DKW) 1 |
Tschechoslowakei Florian Schmidt (Bugatti) |
über 1500 cm³ |
Monaco Louis Chiron (Bugatti) |
Deutsches Reich Hans Stuck (Mercedes-Benz) |
Deutsches Reich Heinrich-Joachim von Morgen (Bugatti) |
Monaco Louis Chiron (Bugatti) 1 |
Italien 1861 Tazio Nuvolari (Alfa Romeo) |
III |
4. September 1932 |
bis 1500 cm³ |
Deutsches Reich Ernst Günther Burggaller (Bugatti) |
Dritte Französische Republik Pierre Veyron (Maserati) |
Tschechoslowakei Bruno Sojka (Bugatti) |
Deutsches Reich Gerhard Macher (DKW) 1 |
Deutsches Reich Ernst Günther Burggaller (Bugatti) |
über 1500 cm³ |
Monaco Louis Chiron (Bugatti) |
Italien 1861 Luigi Fagioli (Maserati) |
Italien 1861 Tazio Nuvolari (Alfa Romeo) |
Monaco Louis Chiron (Bugatti) 1 |
Monaco Louis Chiron (Bugatti) |
IV |
17. September 1933 |
bis 1500 cm³ |
Deutsches Reich Ernst Günther Burggaller (Bugatti) |
Tschechoslowakei Bruno Sojka (Bugatti) |
Schweiz Hans Ruesch (Alfa Romeo) |
Deutsches Reich Ernst Günther Burggaller (Bugatti) 1 |
Italien 1861 Guido Landi (Maserati) |
über 1500 cm³ |
Monaco Louis Chiron (Alfa Romeo) |
Italien 1861 Luigi Fagioli (Alfa Romeo) |
Frankreich Jean-Pierre Wimille (Alfa Romeo) |
Monaco Louis Chiron (Alfa Romeo) 1 |
Italien 1861 Luigi Fagioli (Alfa Romeo) |
V |
30. September 1934 |
Voiturette (1500 cm³) |
Italien 1861 Giuseppe Farina (Maserati) |
Deutsches Reich Ernst Günther Burggaller (Bugatti) |
Tschechoslowakei Bruno Sojka / Tschechoslowakei Florian Schmidt (Bugatti) |
Tschechoslowakei Vaclav Trumpeš (Z) 1 |
Italien 1861 Giuseppe Farina (Maserati) |
GP |
NS-Staat Hans Stuck (Auto Union) |
Italien 1861 Luigi Fagioli (Mercedes-Benz) |
Italien 1861 Tazio Nuvolari (Maserati) |
Ungarn 1918 László Hartmann (Bugatti) 1 |
Italien 1861 Luigi Fagioli (Mercedes-Benz) |
VI |
29. September 1935 |
bis 1500 cm³ |
Vereinigtes Konigreich Richard Seaman (ERA) |
Dritte Französische Republik Pierre Veyron (Bugatti) |
Tschechoslowakei Bruno Sojka (Bugatti) |
Tschechoslowakei Bruno Sojka (Bugatti) 1 |
Vereinigtes Konigreich Richard Seaman (ERA) |
über 1500 cm³ |
Deutsches Reich NS Bernd Rosemeyer (Auto Union) |
Italien 1861 Tazio Nuvolari (Alfa Romeo) |
Frankreich Louis Chiron (Alfa Romeo) |
Deutsches Reich NS Hans Stuck (Auto Union) 1 |
Italien 1861 Achille Varzi (Auto Union) |
| 1936 | Kein Großer Preis der Tschechoslowakei. |
VII |
26. September 1937 |
Voiturette (1500 cm³) |
Italien 1861 Luigi Villoresi (Maserati) |
Vereinigtes Konigreich Charles Martin (ERA) |
Ungarn 1918 László Hartmann (Maserati) |
unbekannt unbekannt |
Italien 1861 Luigi Villoresi (Maserati) |
GP |
Deutsches Reich NS Rudolf Caracciola (Mercedes-Benz) |
Deutsches Reich NS Manfred von Brauchitsch (Mercedes-Benz) |
Deutsches Reich NS Hermann Paul Müller / Deutsches Reich NS Bernd Rosemeyer (Auto Union) |
Italien 1861 Tazio Nuvolari (Alfa Romeo) |
Deutsches Reich NS Rudolf Caracciola (Mercedes-Benz) |
| 1938 bis 1948 | Kein Großer Preis der Tschechoslowakei. |
VIII |
25. September 1949 |
F1 |
Vereinigtes Konigreich Peter Whitehead (Ferrari) |
Frankreich Philippe Étancelin (Talbot-Lago) |
Italien Franco Cortese (Ferrari) |
Thailand 1917 Prinz Bira (Maserati) 2 |
Thailand 1917 Prinz Bira (Maserati) und Schweiz Toulo de Graffenried (Maserati) |