Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großer Preis von Deutschland 2005

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Großer Preis von Deutschland 2005
Remove ads

Der Große Preis von Deutschland 2005 (offiziell Formula 1 Grosser Mobil 1 Preis von Deutschland 2005) fand am 24. Juli auf dem Hockenheimring in Hockenheim statt und war das zwölfte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2005.

Schnelle Fakten Renndaten, Pole-Position ...
Remove ads

Berichte

Zusammenfassung
Kontext

Hintergrund

Nach dem Großen Preis von Großbritannien führte Fernando Alonso in der Fahrerwertung mit 26 Punkten vor Kimi Räikkönen und mit 34 Punkten vor Michael Schumacher. In der Konstrukteurswertung führte Renault mit 15 Punkten vor McLaren-Mercedes und mit 28 Punkten vor Ferrari.

Vor dem Rennwochenende gab es einen Fahrerwechsel: Bei Minardi wurde Patrick Friesacher für den Rest der Saison durch Robert Doornbos ersetzt.[1]

Mit Michael Schumacher (dreimal), Juan Pablo Montoya, Ralf Schumacher und Rubens Barrichello (jeweils einmal) traten vier ehemalige Sieger zu diesem Grand Prix an.

Training

Die letzten sechs Teams der Konstrukteursmeisterschaft 2004 waren berechtigt am Freitag im freien Training ein drittes Auto einzusetzen. Diese Fahrer fuhren am Freitag, traten aber weder im Qualifying noch im Rennen an. Alexander Wurz (McLaren-Mercedes), Vitantonio Liuzzi (Red Bull), Ricardo Zonta (Toyota) und Nicolas Kiesa (Jordan-Toyota) nahmen in dieser Funktion an den Freitagstrainings teil.

Im ersten freien Training am Freitag war Wurz mit 1:14,277 Minuten Schnellster vor Zonta und Räikkönen. Im zweiten freien Training am Freitag fuhr Wurz mit 1:13,973 Minuten erneut die schnellste Zeit vor Räikkönen und Alonso.

Im dritten freien Training am Samstag war Räikkönen mit 1:15,684 Minuten vorne, gefolgt von Montoya und Alonso. Im vierten und letzten freien Training am Samstag fuhr Räikkönen dann in 1:14,128 Minuten wieder die schnellste Runde vor Montoya und Alonso.

Qualifying

Im Qualifying erzielte der Räikkönen die schnellste Runde und sicherte sich seine siebte Pole-Position. Zweiter wurde Jenson Button vor Alonso.[2]

Rennen

Räikkönen behielt die Führung nach dem Start und der ersten Runde der Boxenstopps. Unterdessen hatte sein Teamkollege Montoya, der von Platz 19 ins Rennen ging, in der ersten Runde neun Positionen gutgemacht.

In Runde 35 erlitt Räikkönens Auto jedoch einen Hydraulikschaden, der ihn zum Ausscheiden zwang. Dies bedeutete, dass Alonso den ersten Platz erbte. Es war Räikkönens fünfter Ausfall in Folge auf der Rennstrecke.

Michael Schumacher und Barrichello litten erneut unter der schlechten Haltbarkeit der Bridgestone-Reifen an ihren Fahrzeugen, insbesondere Schumacher, der eine weichere Mischung gewählt hatte. Dies ermöglichte es Button, Schumacher zu überholen und sich den zweiten Platz zu sichern. Kurz darauf fuhr er an die Box und Montoya übernahm die Position. Montoya schaffte es dann, nach seinem zweiten Stopp vor Button zu bleiben. In den letzten Runden des Rennens ermöglichten Schumachers Probleme Giancarlo Fisichella den vierten Platz. Während des Rennens hatte Jacques Villeneuve drei verschiedene Kollisionen: In Runde eins geriet er an Barrichello, in Runde vier an Doornbos und in Runde 27 an Tiago Monteiro.

Das Rennen gewann schlussendlich Alonso. Das Podium wurde komplettiert von Montoya und Button. Die restlichen Punkteplatzierungen belegten dann Giancarlo Fisichella, Michael Schumacher, Ralf Schumacher, David Coulthard und Felipe Massa.[3][4]

In der Fahrerwertung konnte Alonso seinen Vorsprung vor Räikkönen auf 36 Punkten ausbauen, Dritter blieb Michael Schumacher. In der Konstrukteurswertung blieben die ersten drei Positionen unverändert.

Remove ads

Meldeliste

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Team, Nr. ...

Anmerkungen

  1. Nahm nur am Freitagstraining teil.
Remove ads

Klassifikationen

Zusammenfassung
Kontext

Qualifying

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...

Anmerkungen

  1. Montoya durfte am Rennen teilnehmen, da er im Training ausreichend schnell gefahren war.
  2. Karthikeyan durfte am Rennen teilnehmen, da er im Training ausreichend schnell gefahren war.

Rennen

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
Remove ads

WM-Stände nach dem Rennen

Zusammenfassung
Kontext

Die ersten acht eines Rennens bekamen 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).

Fahrerwertung

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...

Konstrukteurswertung

Weitere Informationen Pos., Konstrukteur ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads