Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großleinungen

Stadtteil von Sangerhausen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Großleinungen
Remove ads

Großleinungen ist ein Ortsteil der Stadt Sangerhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Schnelle Fakten Stadt Sangerhausen ...
Thumb
Dorfansicht Großleinungen
Thumb
St. Michael Großleinungen
Remove ads

Geographische Lage

Großleinungen liegt im Südharz an der Landesstraße 231 zwischen Drebsdorf und Morungen an der Leine.

Geschichte

Großleinungen wurde am 6. Mai 1274 erstmals urkundlich genannt.[2] Großleinungen gehörte zur Grafschaft Mansfeld und war Sitz eines eigenen Amtes. Bis 1815 gehörte Großleinungen zum Kurfürstentum Sachsen und gelangte dann an den Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen.

Südöstlich von Großleinungen lag im Mittelalter die heute Wüste Dorfstätte Deikerode.

Von 1952 bis 1990 gehörte Großleinungen zum DDR-Bezirk Halle. Von 1974 bis 1990 gehörten die Ortschaften Drebsdorf, Hainrode, Kleinleinungen und Morungen zum Gemeindegebiet.[3]

Bis 2005 war es eine politisch eigenständige Gemeinde. Am 1. Oktober 2005 wurde diese nach Sangerhausen eingemeindet.[4]

Remove ads

Politik

Wappen

Das Wappen wurde vom Heraldiker Lutz Döring gestaltet.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Remove ads

Verkehr

Es bestehen Busverbindungen in die umliegenden Orte.

Literatur

  • Jürgen Huck: Hildesheimische Adelige als Pfandherren der gräflich von mansfeldischen Ämter Morungen und Leinungen im 16. und 17. Jahrhundert. In: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim 73 (2005), S. 79–106.
Commons: Großleinungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads