Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großsteingrab Freerslev Hegn 1

megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Nørre Herlev in der dänischen Kommune Hillerød Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Großsteingrab Freerslev Hegn 1 ist eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Nørre Herlev in der dänischen Kommune Hillerød.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage

Das Grab liegt südwestlich von Ullerød in der Mitte des Waldgebiets Freerslev Hegn. In der näheren Umgebung gibt bzw. gab es zahlreiche weitere megalithische Grabanlagen.

Forschungsgeschichte

1938 wurde das Grab restauriert. Im Jahr 1942 führten Mitarbeiter des Dänischen Nationalmuseums eine Dokumentation der Fundstelle durch.

Beschreibung

Die Anlage besitzt eine nordwest-südöstlich orientierte rechteckige Hügelschüttung mit einer Länge von mindestens 40 m und einer Breite von 7 m. Von der Umfassung sind jeweils zwölf Steine an den beiden Langseiten erhalten. Am südöstlichen Ende des Hügels befindet sich die Grabkammer, die als Dolmen anzusprechen ist. Sie ist nordwest-südöstlich orientiert und hat eine Länge von 2 m und eine Breite von 1,2 m. Von der Kammer sind nur noch der nordwestliche Abschlussstein und ein Wandstein einer Langseite erhalten.

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads