Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grundbuchverfügung

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Grundbuchverfügung (GBV) ist der amtliche Kurztitel für die Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung vom 8. August 1935. Sie wurde am 24. Januar 1995 neu bekanntgemacht und regelt nunmehr in 114 Paragraphen und 12 Anlagen das Aussehen und den Inhalt von Grundbüchern.

Schnelle Fakten Basisdaten ...

Geregelt werden u. a. die Größe der Grundbuchbezirke, die äußere Form des Grundbuchs, die Anlage von Grundbuchblättern, die Schließung von Grundbuchblättern, das maschinell geführte Grundbuch und die elektronische Grundakte.

Remove ads

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads