Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grundy NewBrain

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grundy NewBrain
Remove ads

Der Grundy NewBrain war ein Heimcomputer, der Anfang der 1980er Jahre von dem britischen Unternehmen Grundy Business Systems Ltd aus Teddington und Cambridge vertrieben wurde. Zwei verschiedene Modelle wurden veröffentlicht.

QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)


Begründung: Überarbeitung notwendig: Fließtext, Belege. Knurrikowski (Diskussion) 14:52, 11. Apr. 2016 (CEST)

Thumb

Modell A konnte entweder an einen Fernseher oder an einen Monitor angeschlossen werden. Das Modell AD hatte zusätzlich noch einen Ein-Zeilen-Display im Gerät eingebaut, auf dem Ergebnisse des Rechners auch ohne angeschlossenen Fernseher oder Monitor ausgegeben werden konnten. Der nicht erweiterte NewBrain hatte im ROM einen BASIC-Interpreter gespeichert. Es gab aber auch Geräte in deren ROM z. B. Mathematik- oder Grafikanwendungen enthalten waren.[1][2]

Remove ads

Technik

Weitere Informationen Zeitleiste:, CPU: ...
Remove ads
Commons: Grundy NewBrain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads