Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Guggenberg (Wessobrunn)

Ortsteil der Gemeinde Wessobrunn im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Guggenberg (Wessobrunn)map
Remove ads

Guggenberg ist ein Gemeindeteil von Wessobrunn im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.

Schnelle Fakten Gemeinde Wessobrunn ...
Remove ads

Geografie

Der Weiler liegt circa zwei Kilometer südlich von Wessobrunn auf einem Moränenhügel, ist jedoch durch den Schlittgraben von dem Hauptort getrennt.[2]

Geschichte

Guggenberg gehörte zur Riederschaft Forst der Klosterhofmark Wessobrunn. Im Jahr 1761 werden zwei Anwesen erwähnt, ein Halbhof und ein Sechzehntelhof. Beide waren dem Kloster Wessobrunn grundbar, die Hohe Gerichtsbarkeit lag beim Landgericht Landsberg.

Nach der Säkularisation wurde der Weiler im Zuge der Gemeindeedikte von 1818 Bestandteil der neu gebildeten Gemeinde Forst im Landgericht Weilheim in Oberbayern.

Mit dieser wurde Guggenberg im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Mai 1978 nach Wessobrunn eingemeindet.[3]

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

In Guggenberg befindet sich die sogenannte Zächerkapelle, eine Hofkapelle aus dem 18. Jahrhundert.

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Guggenberg

Literatur

  • Pankraz Fried, Sebastian Hiereth: Altbayern Reihe I Heft 22–23: Landgericht Landsberg und Pfleggericht Rauhenlechsberg. In: Historischer Atlas von Bayern. Komm. für Bayerische Landesgeschichte, München 1971 (327 S.).
Commons: Guggenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads