Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Guinzeling

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Guinzelingmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Thumb
Kirche St. Étienne
Schnelle Fakten
Remove ads

Guinzeling (deutsch Geinslingen) ist eine französische Gemeinde mit 62 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.

Remove ads

Geographie

Guinzeling liegt in Lothringen, 56 Kilometer südöstlich von Metz, 24 Kilometer nordöstlich von Château-Salins und sechs Kilometer südlich von Albestroff (Albesdorf), am Weiherbach, auf einer Höhe zwischen 232 und 269 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 4,88 km².

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Das Dorf wurde im Mittelalter erstmals als Gunselinga erwähnt. Die Ortschaft gehörte früher zum Herzogtum Lothringen. Schon 1262 gab Erzbischof Heinrich II. von Trier an die Kirche zu Münster seine Weinberge und Mühle Apud Gunselingen, die später an das Kapitel in Vic kamen. Das Dorf litt unter Pest und Krieg und lag 1660 nach der völligen Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg öde. Es wurde jedoch wieder hergerichtet, und 1773 wurde eine größere Kirche gebaut, da die bisherige nicht mehr genügend Platz bot. 1594 und 1601 wurden hier eine Wittwe und ein Mann wegen Hexerei verbrannt.[1]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an das deutsche Reichsland Elsaß-Lothringen, und das Dorf wurde dem Kreis Château-Salins im Bezirk Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreide-, Wein-, Tabak-, Obst- und Gemüsebau. In der Gemarkung war ein Steinbruch.[1]

Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Geinslingen nur noch Französisch respektive Patois gesprochen.[2]

Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner1101101027858657666
Remove ads

Literatur

  • Georg Lang: Der Regierungs-Bezirk Lothringen. Statistisch-topographisches Handbuch, Verwaltungs-Schematismus und Adressbuch, Metz 1874, S. 173 (books.google.de).
Commons: Guinzeling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads