Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gussnaht

linienartige Erhöhung auf dem Gussstück, entstanden beim Formguss Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gussnaht
Remove ads

Eine Gussnaht oder Gussgrat ist eine linienartige Erhöhung auf dem Gussstück, entstanden beim Formguss durch das Eindringen des Gussmaterials in die Fugen der Gussform. Die Gussnähte werden in der Regel in Nacharbeit entfernt. Beim Kunstguss lässt man sie manchmal stehen, um die genaue Wiedergabe der Form erkennen zu können.[1]

Thumb
Kanonenkugel mit sichtbar Gussnaht
Thumb
Unechte Gussnaht bei einer Steinaxt

In der Steinzeit wurden in Mitteleuropa Steinäxte mit einer Gussnaht als Verzierung gefertigt. Dieses sollte die damals sehr wertvollen Äxte aus gegossenem Kupfer imitieren.[2]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads