Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hașag

Dorf in Siebenbürgen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hașagmap
Remove ads

Hașag (deutsch Haschagen, ungarisch Hasság) ist ein Dorf im Kreis Sibiu in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Schnelle Fakten HașagHaschagen Hasság, Basisdaten ...
Thumb
Hașag (2010)
Remove ads

Lage

Hașag liegt in einem Nebental der Vișa (Weißbach), ungefähr 21 km Luftlinie nördlich von Sibiu (Hermannstadt) und 30 km südwestlich von Mediaș. Von drei Seiten wird Hașag von Bergen eingerahmt.

Geschichte

1263 wurde der Ort unter dem Namen Hassach erstmals erwähnt. 1370 ist die Bezeichnung Hoschagen bezeugt. 1628 erwähnt Gabriel Bethlen Haschagen als eine zum Mediascher Bürgermeisteramt gehörige Besitzung.

Evangelische Kirche

Das Kirchenschiff stammt aus dem Jahr um 1300. An dessen Ende ist die Apsis, die außen von Stützpfeilern gehalten wird.[2] 1414 wurde die Kirche als Peterskirche urkundlich erwähnt: „Dominus David... rector parohialis ecclesiae sancti Petri de Haschadia“.

Bevölkerung

In Hașag waren 1941 von 1232 Einwohnern 45,4 % Deutsche (559 Personen). Deren Zahl sank auf 37 im Jahr 1992.

Persönlichkeiten

  • Johann Gottlieb von Fabini (1791–1847), österreichischer Ophthalmologe[3]
  • Aron Cotruș (1891–1961), rumänischer Schriftsteller[4]
  • Michael Nikolaus (1901–2007), langlebigster Siebenbürger Sachse[5]
Commons: Hășag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads