Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hafen Riesa

Flusshafen in Riesa Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hafen Riesamap
Remove ads

Der Hafen Riesa ist ein Hafen an der Elbe im Norden der Großen Kreisstadt Riesa. Er wird von der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH betrieben.

Schnelle Fakten Daten, Geografische Informationen ...

Es soll für 35 Millionen Euro ein Containerterminal gebaut werden: ein Am Nordufer soll der Elbe-Hafen Riesa verschwinden und am Südkai soll dagegen ein Terminal neu entstehen.[1]

Remove ads

Geschichte

Auf Grundlage einer Regierungsvorlage beschloss die 1. Kammer des Sächsischen Landtages im Januar 1886 den Bau eines Industrie- und Eisenbahnhafens in Riesa, der am 3. September 1888 seinen Betrieb aufnahm.

Anfang der 1960er Jahre war der Hafen Riesa der zweitgrößte Binnenhafen der Deutschen Demokratischen Republik.[2]

Verkehr

Der Riesaer Hafen ist angebunden an die Bundesstraße B182 und an das Schienennetz der Deutschen Bahn.

Dienstleistungen

Neben dem klassischen Containerumschlag werden Dienstleistungen rund um den Container, wie

Dafür steht seit dem Jahr 2015 eine Containerservicehalle, ein Containerabfertigungsgebäude sowie eine Containerabstellfläche im Hafen Süd zur Verfügung.[3]

Nur ein Bruchteil der Güter (kleiner 10 %) wird per Schiff umgeschlagen.[4]

Literatur

  • Fritz Heinrich: 111 Jahre Hafen Riesa. 2000.
  • Museumsverein Riesa e. V., Heike Berthold, Annelies Wendt: Gröba – Eine Chronik. Riesa 1996, S. 6073.
Commons: Hafen Riesa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads