Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hafenbahn Halle-Trotha
Eisenbahnstrecke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Hafenbahn Halle-Trotha verläuft im Stadtgebiet von Halle (Saale) und verbindet die Bahnstrecke Halle–Halberstadt der Deutschen Bahn am Bahnhof Halle-Trotha mit dem Hafen Halle und dem dortigen Güterverkehrszentrum bzw. dem Container-Terminal Halle (Saale). Die Hafenbahn erreicht die Kaianlagen rechts und links des Hafenbeckens, das Industriegelände, den Saalkai, das Container-Terminal Halle/Saale (CTHS) und mehrere Getreidespeicher. Weiterhin besteht dort ein Lokschuppen. Die immobilen Anlagen gehören der Stadtwerken Halle GmbH.
Hafenbahn Halle-Trotha | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Baureihe 232 der CTHS auf den Gleisen der Hafenbahn (2012), inzwischen verkauft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 7,2 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Remove ads
Betrieb
Vom Containerterminal (CT) Halle/Saale wird der Hinterlandverkehr zu den Seehäfen Hamburg (Terminals Eurogate, CTA und CTB) und Bremerhaven (CT1, CT2, CT3 und North Sea Terminal Bremerhaven – NTB) mit täglichen Ganzzugverbindungen durchgeführt. Außerdem gibt es eine wöchentliche Verbindung zum Hafen Rostock.[1]
Fahrzeuge
Zur Hafenbahn gehört eine MaK 1200 D (ehemals OHE), mit der unter anderem der Hafenbahnbetrieb erfolgt. Für den Streckendienst werden Mietlokomotiven, derzeit eine Class 66, genutzt. Ehemals im Eigentum befindliche Loks der DR-Baureihe V 15, der Baureihe 228 und der Baureihe 232 wurden verkauft.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads