Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hallenmasters Winterthur 2009

Hallenfussballturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Hallenmasters 2009 war die vierte Austragung der Hallenmasters in Winterthur. Gewonnen wurde das Turnier vom kosovarischen Meister FC Prishtina, der vor gut 1'500[1] bis 1'800[2] Zuschauer im Finale gegen den FC Aarau mit 6:0 gewann. Bei den Frauen gewann der SC YF Juventus das Turnier.

Schnelle Fakten
Remove ads

Männer

Teilnehmer

Gruppe A

Weitere Informationen Ergebnis ...

Gruppe B

Weitere Informationen Ergebnis ...

Halbfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Finale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Spiel um Platz 3

Weitere Informationen Ergebnis ...

Spiel um Platz 5

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Frauen

Teilnehmer

  • Schweiz FC Seuzach (2. Liga)
  • Schweiz FC Spreitenbach (3. Liga)
  • Schweiz SC Veltheim (2. Liga)
  • Schweiz FC Wiesendangen (3. Liga)
  • Schweiz FC Windisch (2. Liga)
  • Schweiz FC Wängi (1. Liga)
  • Schweiz SC YF Juventus (1. Liga)
  • Schweiz FC Zürich-Affoltern (2. Liga)

Gruppe A

Weitere Informationen Ergebnis ...

Gruppe B

Weitere Informationen Ergebnis ...

Halbfinale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Finale

Weitere Informationen Ergebnis ...

Spiel um Platz 3

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Übrige Turniere

  • Das Regionalmasters wurde vom FC Seuzach gewonnen, die den FC Effretikon im Finale klar mit 5:0 schlugen.
  • Das Seniormasters wurde zum vierten Mal in Folge vom Team Puls Sport gewonnen. Dieses Mal konnte der Finalsieg jedoch erst im Penaltyschiessen errungen werden, in dem sie eine Stadtauswahl nach einem 1:1 während der regulären Spielzeit schlugen. Dieses Mal spielten im Team Puls Sport unter anderem die Ex-Profis Ratinho, Erich Hürzeler, Uli Forte und Petar Aleksandrow, während in der Stadtauswahl ehemalige Profis aus Winterthur antraten.[3]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads