Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Halobacterium

Gattung der Familie Halobacteriaceae Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Halobacterium
Remove ads

Halobacterium ist eine Gattung der Ordnung Halobacteriales, der zahlreiche Arten angehören. Sie gehören wie z. B. alle anderen Halobakterien zu den extreme halophilen Methanobacteriati, weil sie zum Wachsen mindestens 20 % Salzgehalt benötigen. Sie wachsen hauptsächlich dort, wo hohe Salzkonzentrationen zu finden sind, etwa in Salzseen, Salinen oder eingesalzener Nahrung.[1]

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...

Die Gattungen Halobacterium und Halococcus haben die größten Plasmide unter den extrem halophilen Archaeen. Das Plasmid pR1SE von Halobacterium lacusprofundi R1S1, gefunden in der Antarktis ist sogar in der Lage, Vesikel (Schutzblasen) auszubilden, was möglicherweise eine Übergangs- oder Zwischenform zu echten Viren darstellen kann.[2][3]

Remove ads

Arten (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext
  • Halobacterium cutirubrum (Lochhead 1934) Elazari-Volcani 1957 *
  • Halobacterium denitrificans Tomlinson et al. 1986
  • Halobacterium distributum Zvyagintseva & Tarasov 1989
  • Halobacterium halobium (Petter 1931) Elazari-Volcani 1957 *
  • Halobacterium jilantaiense Yang et al. 2006
  • Halobacterium lacusprofundi Franzmann et al. 1989
  • Halobacterium mediterranei Rodriguez-Valera et al. 1983
  • Halobacterium noricense Gruber et al. 2005
  • Halobacterium pharaonis Soliman & Trüper 1983
  • Halobacterium piscisalsi Yachai et al. 2008 *
  • Halobacterium rubrum Han and Cui 2015
  • Halobacterium saccharovorum Tomlinson & Hochstein 1977[4]
  • Halobacterium salinarum corrig. (Harrison and Kennedy 1922) Elazari-Volcani 1957 emend. Gruber et al. 2004 (Typusart)[5][6]
  • Halobacterium sodomense Oren 1983
  • Halobacterium trapanicum (Petter 1931) Elazari-Volcani 1957

* 
Die früheren Spezies Halobacterium cutirubrum, Halobacterium halobium und Halobacterium piscisalsi, sowie Halobacterium sp. BRTH1 und Halobacterium sp. HPC1-2 gelten heute als Synonyme für Halobacterium salinarum.[7]

Die Spezies Halobacterium vallismortis González et al. 1979 wird heute als Typusspezies Haloarcula vallismortis (González et al. 1979) Torreblanca et al. 1986 in die neue Gattung Haloarcula gestellt.[8]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads