Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Haloxyfop-Herbizide

Unkrautvernichtungsmittel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Haloxyfop-Herbizide sind eine Gruppe strukturell ähnlicher chemischer Verbindungen, die sich am Carbonsäurerest und in ihrer stereochemischen Konfiguration unterscheiden. Das (R)-Isomer der freien Säure sowie ihr Methylester werden unter den Bezeichnungen Haloxyfop-P oder Haloxyfop-P-methyl als Herbizide eingesetzt und wirken durch die Hemmung der Acetyl-CoA-Carboxylase. Haloxyfop-P-methyl gehört zur Herbizidklasse der Aryloxyphenoxypropionate und wird unter den Handelsnamen Gallant, Zellek und Verdict verkauft.[1]

Remove ads

Gewinnung und Darstellung

Haloxyfop-methyl kann durch eine mehrstufige Reaktion gewonnen werden. Die Synthese geht von Propionsäure aus, welche chloriert wird sowie mit Methanol und Hydrochinon reagiert. Das Zwischenprodukt reagiert nun mit 3-Methyltrifluor-5,6-dichlorpyridin (aus 3-Picolin) zu Haloxyfop-methyl.[1]

Thumb

Vertreter

Haloxyfop-Varianten
Name Haloxyfop
  • Haloxyfop-P
  • Haloxyfop-R[2]
Haloxyfop-etotylHaloxyfop-methylHaloxyfop-P-methylHaloxyfop-Natrium
Strukturformel Thumb Thumb Thumb Thumb Thumb Thumb
Konfiguration
des Stereozentrums
unspez.(R)unspez.unspez.(R)unspez.
CAS-Nummer 69806-34-495977-29-087237-48-769806-40-272619-32-069806-86-6
PubChem 50895917435089623681922
Wikidata Q27105292 Q2337168 Q27262774 Q27106824 Q27268911 Q27276241
Summenformel C15H11ClF3NO4 C19H19ClF3NO5 C16H13ClF3NO4 C15H10ClF3NNaO4
Molare Masse 361,70 g·mol−1433,81 g·mol−1375,73 g·mol−1383,68 g·mol−1
Aggregatzustand fest flüssig[3]
Kurzbeschreibung farbloser Feststoff[4] Weißer bis gelblicher Feststoff mit leicht aromatischem Geruch[5]
Schmelzpunkt 107–108 °C[4] 58–61 °C[6]
Siedepunkt > 280 °C[7]
Löslichkeit unlöslich in Wasser[4]
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme
[4]
Thumb Thumb
Achtung[5]
Thumb
Achtung[3]
Thumb Thumb
Achtung[8]
H-Sätze keine 302410 302 302410
P-Sätze keine 264270273301+312391501 ? 273501
LD50
  • 518 mg·kg−1 (Ratte, oral)[5]
  • > 5000 mg·kg−1 (Kaninchen, dermal)[5]
  • 393 mg·kg−1 (Ratte, oral)[3]
  • > 5000 mg·kg−1 (Kaninchen, dermal)[3]
  • 337 mg·kg−1 (Ratte, oral)[8]
Remove ads

Zulassungsstatus

Die EU-Kommission entschied 2002, Haloxyfop nicht in die Liste der zulässigen Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln aufzunehmen.[9]

Haloxyfop-P und Haloxyfop-P-methyl waren seit 1. Januar 2011 in der EU als Wirkstoffe in Herbiziden zugelassen.[10] Die Zulassung wurde zum 31. Dezember 2020 aufgehoben.[11]

Auch in der Schweiz sind keine Pflanzenschutzmittel mit Haloxyfop-Wirkstoffen mehr zugelassen.[12]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads