Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hamburger Verdeck
Lkw-Pritschenaufbau mit Plane und Spriegel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Hamburger Verdeck (auch Plane und Spriegel genannt[1][2][3]) ist ein einfacher, klassischer Aufbau bei Pritschenfahrzeugen und Wechselbrücken.[4] Es besteht aus einem mit Plane bedeckten Gestell (Spriegel) und Bordwänden (Bracken)[5], das durch Riemenverschlüsse gesichert ist.[1] Der Aufbau von Plane und Spriegel ist oft abnehm- und aufsetzbar[1] und relativ günstig.[5]

Heute nutzt man statt einem Hamburger Verdeck häufig Schiebeplanen- oder Schiebebügelverdecke, die sich schneller be- und entladen lassen.[5]
Remove ads
Belege
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads