Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1995

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 14. Handball-Weltmeisterschaft der Männer wurde vom 7. bis 21. Mai 1995 in Island ausgetragen. Erstmals nahmen 24 Mannschaften am Turnier teil. Den Weltmeistertitel sicherte sich Frankreich mit einem 23:19-Sieg im Finale gegen Kroatien. Die deutsche Nationalmannschaft beendete das Turnier auf dem 4. Platz, nachdem sie im Spiel um Platz 3 Schweden mit 20:26 unterlagen war. Die Schweiz belegte den 7. Platz, Österreich hatte sich nicht für die Endrunde qualifizieren können.

Schnelle Fakten 14. 1995 14th Men’s Handball World Championship ...
Remove ads

Spielplan

Zusammenfassung
Kontext

Vorrunde

In der Vorrunde traten die Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander an. Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für das Achtelfinale, die Teams auf den Plätzen 5 und 6 schieden aus.

Gruppe A in Reykjavík und Kópavogur

Weitere Informationen Pl., Land ...
07.05.1995 um 15:00 UhrSchweizTunesien26:22 (15:10)
07.05.1995 um 17:00 UhrUngarnSüdkorea26:29 (11:14)
07.05.1995 um 20:00 UhrIslandUSA27:16 (13:11)
09.05.1995 um 15:00 UhrUSAUngarn14:26 (7:13)
09.05.1995 um 17:00 UhrSüdkoreaSchweiz22:25 (6:10)
09.05.1995 um 20:00 UhrTunesienIsland21:25 (7:13)
10.05.1995 um 15:00 UhrSchweizUSA28:15 (12:7)
10.05.1995 um 17:00 UhrTunesienSüdkorea18:33 (7:16)
10.05.1995 um 20:00 UhrIslandUngarn23:20 (11:9)
12.05.1995 um 15:00 UhrUngarnSchweiz23:30 (10:15)
12.05.1995 um 17:00 UhrIslandSüdkorea23:26 (10:12)
12.05.1995 um 20:00 UhrUSATunesien17:24 (9:12)
13.05.1995 um 16:00 UhrSchweizIsland24:21 (11:10)
14.05.1995 um 13:00 UhrUngarnTunesien24:25 (15:12)
14.05.1995 um 13:00 UhrSüdkoreaUSA30:20 (14:7)

Gruppe B in Hafnarfjörður

Weitere Informationen Pl., Land ...
08.05.1995 um 15:00 UhrRusslandKuba21:17 (10:9)
08.05.1995 um 17:00 UhrTschechienMarokko25:16 (12:8)
08.05.1995 um 20:00 UhrKroatienSlowenien26:24 (13:9)
09.05.1995 um 15:00 UhrKubaTschechien26:29 (12:16)
09.05.1995 um 17:00 UhrSlowenienRussland22:27 (12:13)
09.05.1995 um 20:00 UhrMarokkoKroatien21:33 (8:15)
11.05.1995 um 15:00 UhrKubaSlowenien34:26 (17:16)
11.05.1995 um 17:00 UhrTschechienKroatien27:25 (12:13)
11.05.1995 um 20:00 UhrRusslandMarokko22:15 (12:8)
12.05.1995 um 15:00 UhrTschechienSlowenien23:22 (11:12)
12.05.1995 um 17:00 UhrKroatienRussland25:20 (14:9)
12.05.1995 um 20:00 UhrMarokkoKuba25:32 (8:13)
14.05.1995 um 15:00 UhrSlowenienMarokko37:16 (18:9)
14.05.1995 um 17:00 UhrKroatienKuba31:27 (13:16)
14.05.1995 um 20:00 UhrRusslandTschechien22:17 (11:9)

Gruppe C in Kópavogur

Weitere Informationen Pl., Land ...
08.05.1995 um 15:00 UhrFrankreichJapan33:20 (17:6)
08.05.1995 um 17:00 UhrDeutschlandRumänien27:19 (11:11)
08.05.1995 um 20:00 UhrDänemarkAlgerien24:25 (9:16)
10.05.1995 um 15:00 UhrAlgerienFrankreich21:23 (9:12)
10.05.1995 um 17:00 UhrJapanDeutschland19:30 (9:15)
10.05.1995 um 20:00 UhrRumänienDänemark24:28 (13:14)
11.05.1995 um 15:00 UhrJapanAlgerien18:20 (7:9)
11.05.1995 um 17:00 UhrDeutschlandDänemark24:18 (11:9)
11.05.1995 um 20:00 UhrFrankreichRumänien22:23 (11:13)
13.05.1995 um 14:00 UhrDeutschlandAlgerien24:15 (10:8)
13.05.1995 um 14:00 UhrRumänienJapan31:22 (13:11)
13.05.1995 um 16:00 UhrDänemarkFrankreich21:22 (9:11)
14.05.1995 um 15:00 UhrDänemarkJapan35:22 (15:9)
14.05.1995 um 17:00 UhrFrankreichDeutschland22:23 (11:11)
14.05.1995 um 20:00 UhrAlgerienRumänien22:24 (7:10)

Gruppe D in Akureyri

Weitere Informationen Pl., Land ...
08.05.1995 um 15:00 UhrSpanienKuwait24:21 (9:9)
08.05.1995 um 17:00 UhrSchwedenBelarus29:28 (15:9)
08.05.1995 um 20:00 UhrÄgyptenBrasilien32:20 (10:8)
09.05.1995 um 15:00 UhrBelarusSpanien27:30 (13:12)
09.05.1995 um 17:00 UhrBrasilienSchweden21:29 (9:15)
09.05.1995 um 20:00 UhrKuwaitÄgypten21:28 (10:11)
11.05.1995 um 15:00 UhrBelarusBrasilien34:21 (15:7)
11.05.1995 um 17:00 UhrSchwedenKuwait37:22 (19:12)
11.05.1995 um 20:00 UhrSpanienÄgypten27:20 (13:10)
12.05.1995 um 15:00 UhrKuwaitBelarus18:39 (11:23)
12.05.1995 um 17:00 UhrÄgyptenSchweden22:33 (12:16)
12.05.1995 um 20:00 UhrSpanienBrasilien21:13 (9:3)
14.05.1995 um 15:00 UhrBrasilienKuwait21:24 (6:9)
14.05.1995 um 17:00 UhrSchwedenSpanien23:21 (14:10)
14.05.1995 um 20:00 UhrÄgyptenBelarus27:26 (14:10)

Finalrunde

Achtelfinale

16.05.1995 um 15:00 Uhr in Reykjavík Tschechien Tschechien Korea Sud 1949 Südkorea 26:25 n. V. (23:23, 9:8)
16.05.1995 um 15:00 Uhr in Kópavogur Kroatien Kroatien Tunesien 1859 Tunesien 25:25 n. 2. V. (20:20, 18:18, 8:10), 29:28 n.7m
16.05.1995 um 17:00 Uhr in Reykjavík Schweiz Schweiz Kuba Kuba 27:26 (16:9)
16.05.1995 um 17:00 Uhr in Kópavogur Deutschland Deutschland Belarus 1991 Belarus 33:26 (15:13)
16.05.1995 um 17:00 Uhr in Akureyri Frankreich FrankreichFrankreich SpanienSpanien Spanien 23:20 (12:9)
16.05.1995 um 20:00 Uhr in Reykjavík Island Island RusslandRussland Russland 12:25 (8:11)
16.05.1995 um 20:00 Uhr in Kópavogur Ägypten Agypten Rumänien Rumänien 31:26 (13:14)
16.05.1995 um 20:00 Uhr in Akureyri Schweden SchwedenSchweden Algerien Algerien 28:22 (16:12)

Platzierungsrunde 9–16

17.05.1995 um 15:00 Uhr in Hafnarfjörður Kuba Kuba SpanienSpanien Spanien 29:32 (18:16)
17.05.1995 um 17:15 Uhr in Akureyri Algerien Algerien Korea Sud 1949 Südkorea 21:33 (13:16)
17.05.1995 um 20:00 Uhr in Hafnarfjörður Tunesien Tunesien 1859 Rumänien Rumänien 25:33 (13:17)
17.05.1995 um 20:00 Uhr in Reykjavík Island Island Belarus 1991 Belarus 23:28 (15:15)

Viertelfinale

17.05.1995 um 15:00 Uhr in Reykjavík Schweiz Schweiz FrankreichFrankreich Frankreich 18:28 (7:15)
17.05.1995 um 17:15 Uhr in Hafnarfjörður Kroatien Kroatien Agypten Ägypten 30:16 (13:8)
17.05.1995 um 17:15 Uhr in Reykjavík Russland RusslandRussland Deutschland Deutschland 17:20 (7:12)
17.05.1995 um 20:00 Uhr in Akureyri Schweden SchwedenSchweden Tschechien Tschechien 21:17 (9:9)

Platzierungsrunde 9–12 in Hafnarfjörður

19.05.1995 um 13:00 Uhr Belarus Belarus 1991 SpanienSpanien Spanien 35:34 n. V. (30:30, 13:15)
19.05.1995 um 15:00 Uhr Rumänien Rumänien Korea Sud 1949 Südkorea 34:29 (15:14)

Platzierungsrunde 5–8 in Reykjavík

19.05.1995 um 13:00 Uhr Tschechien Tschechien Agypten Ägypten 21:25 (7:10)
19.05.1995 um 15:00 Uhr Schweiz Schweiz RusslandRussland Russland 23:25 (8:11)

Halbfinale in Reykjavík

19.05.1995 um 18:00 Uhr Deutschland Deutschland FrankreichFrankreich Frankreich 20:22 (8:11)
19.05.1995 um 20:00 Uhr Kroatien Kroatien SchwedenSchweden Schweden 28:25 (16:17)

Spiel um Platz 11 in Hafnarfjörður

20.05.1995 um 15:00 Uhr Spanien SpanienSpanien Korea Sud 1949 Südkorea 27:22 (17:12)

Spiel um Platz 9 in Hafnarfjörður

20.05.1995 um 17:00 Uhr Rumänien Rumänien Belarus 1991 Belarus 32:35 (17:16)

Spiel um Platz 7 in Reykjavík

20.05.1995 um 17:00 Uhr Tschechien Tschechien Schweiz Schweiz 21:23 (9:10)

Spiel um Platz 5 in Reykjavík

20.05.1995 um 15:00 Uhr Ägypten Agypten RusslandRussland Russland 28:31 n. V. (24:24, 13:13)

Spiel um Platz 3 in Reykjavík

21.05.1995 um 12:30 Uhr Schweden SchwedenSchweden Deutschland Deutschland 26:20 (11:9)

Finale in Reykjavík

21.05.1995 um 15:00 Uhr Frankreich FrankreichFrankreich Kroatien Kroatien 23:19 (11:6)
Remove ads

Abschlussplatzierungen

Weitere Informationen Rang, Team ...
Remove ads

Auszeichnungen

All-Star-Team

Weitere Informationen Position, Name ...

Statistiken

Torschützen

Weitere Informationen Pl., Spieler ...

FT … Feldtore; 7m … Siebenmeter

Beste Torhüter

Weitere Informationen Pl., Spieler ...
Remove ads

Aufgebote

Zusammenfassung
Kontext

Medaillengewinner


Frankreich Frankreich

Kroatien Kroatien

Schweden Schweden
Éric Quintin
Frédéric Volle
Jackson Richardson
Grégory Anquetil
Guéric Kervadec
Philippe Gardent
Laurent Munier
Stéphane Stoecklin
Gaël Monthurel
Denis Lathoud
Bruno Martini
Yohann Delattre
Christian Gaudin
Pascal Mahé
Patrick Cazal
Thierry Perreux
Zvonimir Bilić
Irfan Smajlagić
Valter Matošević
Patrik Ćavar
Tomislav Farkaš
Venio Losert
Slavko Goluža
Vlado Šola
Goran Perkovac
Iztok Puc
Bruno Gudelj
Zlatko Saračević
Alvaro Načinović
Boris Jarak
Božidar Jović
Mirza Šaric
Ratko Tomljanović
Magnus Andersson
Robert Andersson
Per Carlén
Martin Frändesjö
Peter Gentzel
Erik Hajas
Robert Hedin
Ola Lindgren
Stefan Lövgren
Staffan Olsson
Mats Olsson
Johan Petersson
Thomas Sivertsson
Magnus Wislander
Tomas Svensson
Pierre Thorsson
Daniel Costantini (Trainer) Velimir Kljaić (Trainer) Bengt Johansson (Trainer)

4. Platz: Deutschland

[1]

Trainer: Arno Ehret

Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads