Foto |
|
Baujahr |
Name |
Standort |
Beschreibung |
ja |

 |
1902 |
Miethaus |
Wien 18, Köhlergasse 5 Standort |
|
ja |
 |
1903 |
Miethaus |
Wien 6, Gumpendorferstraße 74 Standort |
Anmerkung: Mit Hermann Stierlin
|
ja BW |

 |
1903–1905 |
Ehem. Meidlinger Trainkaserne heute Heckenast-Burian-Kaserne und Landesgendarmerie-Kommando für Niederösterreich HERIS-ID: 29014 Objekt-ID: 25633 |
Wien 12, Ruckergasse 62 Standort |
f1
|
ja |
 |
1904 |
Wildbrethandlung Zitterbart |
Wien 6, Esterházygasse 25 Standort |
Anmerkung: Vestibül, Innenraumgestaltung
|
BW |
 |
1904–1905 |
Miethaus |
Wien 1, Franz-Josefs-Kai 5 Standort |
Anmerkung: mit Hermann Stierlin
|
ja |
 |
1908 |
Villa Kreczy |
Wien 13, Münichreiterstraße 19 Standort |
Anmerkung: damals Unter-St.-Veiter-Allee
|
ja |
 |
1908 |
Portal |
Wien 1, Stubenring |
zerstört
|
ja |

 |
1909 |
Grabmal Stidl HERIS-ID: 29474 Objekt-ID: 26119 |
Hoheneich, NÖ Standort |
|
BW |
 |
1909 |
Grabmal Familie Prutscher |
Wien Standort |
|
ja BW |

 |
1909 |
Pfarrkirche Hl. Margaretha HERIS-ID: 10270 Objekt-ID: 6323 |
Marchegg, NÖ Standort |
f1
|
|
 |
1909 |
Domcafé |
Wien 1, Singerstraße 10 |
zerstört
|
|
 |
1910 |
Portal und Geschäftslokal der Buchhandlung Frick |
Wien 1, Graben 27 Standort |
zerstört
|
ja BW |

 |
1910 |
Umbau Schloss Datschitz
Wikidata |
Mähren / CZ Standort |
f1
Anmerkung: Freilegung der Kolonnaden
|
ja |

 |
1910 |
Villa Meran HERIS-ID: 8767 Objekt-ID: 4727 |
Herthergasse 5 Standort |
|
ja |
 |
1911 |
Miethaus „Elsahof“ |
Wien 7, Neubaugasse 25 Standort |
[3] |
ja |
 |
1911 |
Wohn- u. Geschäftshaus C. Fromme |
Wien 5, Nikolsdorfergasse 7–11 Standort |
|
|
 |
1911 |
Herrenmodengeschäft Berecz & Lobl |
Wien 1 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
|
 |
um 1911 |
Hutgeschäft Heinrich |
Wien 1 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
|
 |
um 1911 |
Delikatessenhandlung Mathias Stalzer |
Wien 1 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
|
 |
um 1911 |
Schirmgeschäft Carl Hägendorfer |
Wien 1 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
|
 |
1912 |
Bekleidungshaus Grünbaum
|
Karlsbad, Böhmen / Karlovy Vary, CZ Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
ja |
 |
1912 |
Miethaus „Paula-Hof“ |
Wien 7, Westbahnstraße 26 Standort |
|
ja |

 |
1912 |
Bürogebäude des Glasbiegewerks Bednar HERIS-ID: 46279 Objekt-ID: 48013 |
Wien 16, Maroltingergasse 54 Standort |
|
ja |

 |
1912–1913 |
Miethaus mit Kinosaal HERIS-ID: 30229 Objekt-ID: 26963 |
Wien 7, Lerchenfelderstraße 35 Standort |
|
ja |

 |
1913 |
Schloss Heroldeck HERIS-ID: 46422 Objekt-ID: 48437 |
Hof, Millstatt, Kärnten Standort |
f1 |
ja |

 |
1913 |
Miethaus „Bei den zwei Linden“ |
Wien 4, Danhausergasse 10 Standort |
|
BW |
 |
1913 |
Hoftrakt bei Villa |
Wien 18, Dr. Heinrich-Maier-Straße 33 Standort |
|
ja |

 |
1913–1914 |
Wohn- u. Geschäftshaus HERIS-ID: 32050 Objekt-ID: 29100 |
Wien 1, Friedrichstraße 4 Standort |
|
BW |
 |
1914 |
Möbelfabrik J.Müller |
Wien 6, Webgasse 35 Standort |
|
ja |

 |
1917 |
Christkönigskirche, Russenkirchlein HERIS-ID: 56743 Objekt-ID: 66304 |
Wien 22, Wagramer Straße 17 Standort |
f1
Anmerkung: 1933 Erweiterung um Majolikarelief Gekreuzigter mit Soldaten (Ausführung A. Fleischmann und Metallumfriedung Ausführung W. Dorbrilz)
|
BW |
 |
1923–1924 |
Villa Hübel
|
Aussig / Usti nad Labem, Roosveltova 2, CZ Standort |
|
ja |

 |
1924–1925 |
Geschäftslokal Juwelier Hügler HERIS-ID: 22799 Objekt-ID: 19142 |
Bad Gastein, Staubingerplatz, Salzburg Standort |
f1 |
ja |

 |
1924–1926 |
Klosterkirche zum Göttlichen Heiland HERIS-ID: 29881 Objekt-ID: 26547 |
Wien 7, Kaiserstraße 23 Standort |
Anmerkung: Erweiterung und Ausstattung
|
ja |

 |
1926 |
Kloster der Töchter des Göttlichen Heilands HERIS-ID: 29890 Objekt-ID: 26567 |
Wien 7, Kaiserstraße 25–31 Standort |
|
ja |

 |
1928 |
Minoritenkonvikt HERIS-ID: 47789 Objekt-ID: 51103 |
Antoniuskapelle, Wien 8, Alser Straße 17 Standort |
f1
Anmerkung: Das Innere zerstört. 1956 neuerlich umgebaut (Hans Petermair).
|
|
 |
1928 |
Kassensaal der Wiener Städtischen Elektrizitätswerke |
zu Wien 6, Esterházygasse 25 Standort |
zerstört
|
ja |

 |
1928–1942 |
Karmeliterkirche Maria vom Berge Karmel HERIS-ID: 48032 Objekt-ID: 51413 |
Wien 10, Stefan-Fadinger-Platz 1 Standort |
f1
Anmerkung: Anstelle einer 1915 ebenfalls von Prutscher errichteten Notkirche. Nach Kriegsschäden 1957/58, Umgestaltung durch Helene Koller-Buchwieser
|
ja |

 |
1929–1931 |
Kirche St. Josef HERIS-ID: 57979 Objekt-ID: 68361 |
Bodensdorf am Ossiacher See, Kärnten Standort |
f1 |
ja |

 |
1931 |
Inzersdorf-Neustifter Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen |
Wien 23, Don-Bosco-Gasse 14 Standort |
f1
Anmerkung: 1948 Umbau durch Josef Vytiska, 1966 Erweiterung durch Herbert Schmid
|
ja |
 |
1948–1950 |
Innungshaus der Wiener Tischler |
Wien 4, Ziegelofengasse 31 Standort |
Anmerkung: Neugestaltung der Fassade, Kratzputzbilder von Franz Gruß
|
ja BW |

 |
1953 |
Miethaus |
Wien 1, Stock-im-Eisen-Platz 1 Standort |
Anmerkung: Wiederaufbau und Innenausstattung
|
|
 |
|
Klostergrabmal am Zentralfriedhof |
Wien 10 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
BW |
 |
|
Damensalon im Warenhaus Gustav Pollak & Bruder |
Wien 1 Standort |
|