Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Harlequin-Syndrom

Störung des vegetativen Nervensystems Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Harlequin-Syndrom
Remove ads

Das Harlequin-Syndrom ist eine Störung des vegetativen Nervensystems mit einseitiger Hautrötung und Schwitzen meist nur im Gesicht, mitunter auch am Arm oder Brustkorb. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, häufig in warmer Umgebung oder bei Belastungen.[1]

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Thumb
Ein Mann, der die asymmetrischen Symptome des Harlekin-Syndroms zeigt. Eine Hälfte der Stirn ist stärker gerötet als die andere.

Das Syndrom kann als Sonderform einer fokalen Hyperhidrose angesehen werden.[2]

Synonyme sind: Progressive isolierte segmentale Anhidrose.

Die Erstbeschreibung stammt aus dem Jahre 1988 durch J. W. Lance und Mitarbeiter.[3]

Allerdings wurde bereits im Jahre 1985 von N. B. Esterly und M. K. Spraker über dieses Phänomen bei Neugeborenen berichtet.[4]

Die Erkrankung ist nicht mit der Harlekin-Ichthyose zu verwechseln.

Remove ads

Ursache

Zugrunde liegt eine Schädigung der prä- oder postganglionären sympathischen Fasern der Halswirbelsäule und der parasympathischen Fasern des Ganglion ciliare[5], beispielsweise infolge einer endoskopischen transthorakalen Sympathektomie oder -Blockade oder weiterer Thoraxoperationen oder zentral im Hirnstamm.[2]

Das Phänomen soll auch idiopathisch (ohne ersichtliche Schädigung) auftreten.[6][7]

Verbreitung und Epidemiologie

Die Häufigkeit wird mit unter 1 zu 1.000.000 angegeben.[1]

Vom Harlekin-Syndrom sind in den Vereinigten Staaten von Amerika weniger als 1.000 Menschen betroffen.[8]

Klinische Erscheinungen

Klinische Kriterien sind:[1][2]

Thumb
Harlekin-Syndrom, verursacht durch einen Defekt der sympathischen Innervation

Literatur

  • A. Lefevre, G. Schnepper: Development of Harlequin Syndrome following placement of thoracic epidural anesthesia in a pediatric patient undergoing Nuss procedure. In: Clinical case reports. Bd. 5, Nr. 9, September 2017, S. 1523–1525, doi:10.1002/ccr3.1097, PMID 28878918, PMC 5582228 (freier Volltext).
  • Y. J. Jeon, J. Son, J. H. Cho: Harlequin Syndrome Following Resection of Mediastinal Ganglioneuroma. In: The Korean journal of thoracic and cardiovascular surgery. Bd. 50, Nr. 2, April 2017, S. 130–132, doi:10.5090/kjtcs.2017.50.2.130, PMID 28382275, PMC 5380209 (freier Volltext).
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads