Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hauptschnitt

In der geometrischen Optik bezeichnet der Hauptschnitt jede Ebene, welche die optische Achse eines optischen Systems enthält Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

In der geometrischen Optik bezeichnet der Hauptschnitt jede Ebene, welche die optische Achse eines optischen Systems enthält.[1]

Für optisch einachsige Kristalle (siehe Doppelbrechung) bezeichnet der Hauptschnitt die Ebene, welche durch optische Achse des doppelbrechenden Kristalls und die Ausbreitungsrichtung der Lichtwelle aufgespannt wird.

Literatur

  • Werner Döring: Einführung in die Theoretische Physik, Band III (Optik). Sammlung Göschen, Berlin 1957.
Commons: Doppelbrechung – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads