Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Haus Schwarzenberg

Kino in Mitte, Berlin, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Haus Schwarzenbergmap
Remove ads

Das denkmalgeschützte Haus Schwarzenberg ist ein Ort der Berliner Kultur.[1] Es liegt in der Rosenthaler Straße 39 und gilt als touristischer Anziehungspunkt der Streetart.[2][3] Es besteht aus Ausstellungsräumen, wie der Galerie Neurotitan[4], dem Anne Frank Zentrum[5], dem Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, dem Kino Central[6] sowie Ateliers und Büros.[7]

Thumb
Haus Schwarzenberg
Thumb
Gedenktafel Rosenthaler Straße 39 (Mitte) Otto Weidt
Thumb
Eingang
Remove ads

Name

Der Name wurde dem gleichnamigen Roman von Stefan Heym entnommen. Er bezeichnet das Niemandsland, bei Heym gelegen im Erzgebirge, das keinen Besitzer hat und dadurch frei ist.[8]

Geschichte

Das Gebäude war DEFA-Sitz und Bürstenwerkstatt mit Versteck einer jüdischen Familie.[9][10] Otto Weidt beschäftigte von 1940 bis 1944 jüdische Menschen und konnte sie dadurch teilweise vor der Deportation bewahren. Die Gedenktafel in der Durchfahrt erinnert daran.[11]

Rezeption

Das Haus Schwarzenberg gilt als Symbol für Freiheit und Kunst. Internationale Künstler haben ihren Arbeitsschwerpunkt dort.[12]

Commons: Haus Schwarzenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads