Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hauthorn
tierhornförmiger Auswuchs der Haut Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Unter einem Hauthorn (lateinisch Cornu cutaneum) versteht man einen tierhornförmigen Auswuchs der Haut, der überwiegend aus Keratin besteht. Das Hauthorn tritt typischerweise an lichtexponierten Stellen auf und kann sowohl gutartig als auch bösartig sein. Deshalb sollte es chirurgisch entfernt und feingeweblich untersucht werden.[1]

Remove ads
Literatur
- Ferdinand Obtułowicz: Ein Fall von Hauthorn (Cornu cutaneum). In: Vierteljahresschrift für Dermatologie und Syphilis. Band 13, Nr. 1, 1. Dezember 1886, S. 625–630, doi:10.1007/BF01988430.
Weblinks
Commons: Hauthorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bilder von Hauthörnern. ( vom 5. Februar 2008 im Internet Archive) (DermAtlas)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads