Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heathkit H8

Computer der Firma Heathkit in Bausatzform Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heathkit H8
Remove ads

Der H8 war ein Computer der Firma Heathkit in Bausatzform und wurde ab 1977 verkauft. Er war einer der ersten Computer für den Heimanwender.[1] Der Grundbausatz kostete zur Markteinführung 375 US-$[2].

Thumb
Heathkit H8 (rechts) und H9 (links)
Thumb
Heathkit H8

Technik

Der Rechner basierte auf einem Intel 8080A. Er verfügte im Grundausbau über eine Tastatur mit 16 Tasten für die Eingabe von oktalen Daten. Zur Anzeige von Daten war ein LED-Display aus Siebensegment-Anzeigen verbaut. Im Grundbausatz war ein ROM mit einer Größe von 8 kB enthalten. Zusätzlich waren Speicherkarten mit einer Größe von je 4 kB verfügbar, mit denen der Hauptspeicher bis auf 32 kB ausgebaut werden konnte. Zum Anschluss von externen Geräten hatte das System einen proprietären 50-Pin Bus.[2] Betrieben wurde das System mit dem Betriebssystem HDOS.

Der Bausatz alleine war jedoch noch nicht einsatzfähig. Es wurde mindestens eine H8-1 Speichererweiterungkarte für 140 US-$[3] benötigt. Zusätzlich konnte das System um die folgenden Komponenten erweitert werden:

Ab 1978 war eine Diskettenstation mit zwei Laufwerken zum Preis von 675 US-$ erhältlich[3].

Remove ads
Commons: Heathkit H8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads