Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heinrich Züge

deutscher Lehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heinrich Züge
Remove ads

Heinrich Eduard Züge (* 28. April 1851 in Weißenfels; † 10. Januar 1902 in Linden) war ein deutscher Mathematiklehrer.

Thumb
Heinrich Züge (1885)

Leben

Züge begann nach dem Abitur im Jahr 1870 am Domgymnasium zu Naumburg ein Studium in Leipzig und bestand am 14. November 1874 die Prüfung pro facultate docendi.[1] Daraufhin konnte er die Vertretung des erkrankten Mathematikers am Domgymnasium übernehmen und blieb dort bis Ostern 1875. In diesem Jahr wurde er bei Heinrich Eduard Heine an der Universität Halle zum Dr. phil. mit der Inauguralschrift Ueber die Anziehung eines homogenen Ellipsoids promoviert.[1][2][3] Nach zwei Jahren Hilfslehrertätigkeit am Andreanum in Hildesheim erhielt er eine Stelle als ordentlicher Lehrer am Gymnasium Georgianum Lingen. Von 1883 bis 1900 unterrichtete er am Königlichen Gymnasium in Wilhelmshaven, ab 1900 am Gymnasium Linden.[1]

Remove ads

Veröffentlichungen

Posthum
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads