Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heinrichskirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Heinrichskirchen sind Kirchen, die dem Kaiser Heinrich II. dem Heiligen gewidmet sind. Patrozinium ist der Heinrichstag, der Todestag am 13. Juli.

Die Verehrung konzentriert sich auf Bayern, das Elsass und das Bodenseegebiet. Hauptkirche ist der Dom St. Peter und St. Georg zu Bamberg mit seiner Grablege.
Ein häufiges Patrozinium ist auch Heinrich und Kunigunde, mit seiner Gemahlin, der Hl. Kunigunde von Luxemburg, siehe Heinrich-und-Kunigunde-Kirche.

Im Folgenden wurden einige Heinrichskirchen in aller Welt zusammengestellt.

Remove ads

Deutschland

Thumb
Kiel, katholische Garnisonskirche St. Heinrich von Adalbert Kelm
Thumb
St. Heinrich in Braunschweig
Remove ads

Österreich

Polen

Slowenien

  • Cerkev Sv. Areh na Pohorju, Areh, bei Marburg im Areško Pohorje (Bachergebirge) nahe der Ruška koča[3]

Spanien

  • San Enrique (Pamplona)

Tschechien

Vereinigte Staaten

Commons: St.-Kaiser-Heinrich-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads