Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hellweg – ein Lichtweg

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hellweg – ein Lichtweg
Remove ads

Hellweg – ein Lichtweg ist ein modulares, erweiterbares Kulturprojekt eines Städtenetzwerkes in der Hellweg-Region. Es führt seit seiner Gründung im Jahr 2002 bereits realisierte, in ihrer Ausführung begriffene und geplante lichtkünstlerische Einzelprojekte zu einem identitätsstiftenden Ganzen zusammen. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Matthias Wagner K werden jedes Jahr neue Werke der Lichtkunst von national und international renommierten Künstlern realisiert.

Thumb
Licht- und Klanginstallation „Lighting-Blue(s)-Brunnen“ des Künstlers Tilman Küntzel in Fröndenberg/Ruhr.

Das Kulturprojekt zu dem auch das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna gehört, schafft eine einzigartige öffentliche Plattform für die Lichtkunst in Nordrhein-Westfalen.

Remove ads

Werke

Remove ads

Literatur

  • Söke Dinkla, Nina Hülsemeier: Hellweg – ein Lichtweg. In: Söke Dinkla und Zentrum für Internationale Lichtkunst e.V. Unna (Hrsg.): Am Rande des Lichts – Inmitten des Lichts. Wienand Verlag, Köln 2004, ISBN 3-87909-853-0, S. 152–155.
  • Matthias Wagner K, Sigrun Krauß (Hrsg.): HELLWEG – ein LICHTWEG Light Art in Urban Spaces. Revolver Publishing, Berlin 2014, ISBN 978-3-95763-237-1, S. 1–144.
Remove ads
Commons: Lighting-Blue(s)-Brunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads