Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Helmut-Schmidt-Zukunftspreis

seit 2022 verliehener Preis für innovative Leistungen in den Bereichen Gesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Helmut-Schmidt-Zukunftspreis ist ein seit 2022 verliehener Preis für innovative Leistungen in den Bereichen Gesellschaft, Demokratie und Technologie.[1]

Dotierung und Charakteristik

Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird jährlich vom Zeit Verlag zusammen mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und der Hamburger Denkfabrik The New Institute verliehen. Ausgezeichnet werden internationale Persönlichkeiten für ihr Schaffen für Demokratie und Gemeinwohl.[2]

Preisträger

  • 2022: Die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate, die internationale Kampagnen durchführt und so sensibilisiert für die Auswirkungen des Klimawandels, die in Afrika bereits besonders spürbar sind.[3][4]
  • 2023: Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin, die Finnland höchst effektiv durch die Corona-Pandemie gebracht und in die NATO geführt hat.[5]
  • 2024: Die US-amerikanische KI-Forscherin, Managerin und Beraterin Meredith Whittaker, die sich für eine verantwortungs- und menschengerechte Entwicklung der KI einsetzt.[6]
  • 2025: Die deutsche Choreografin, Tänzerin und Regisseurin Sasha Waltz sowie der dänisch-isländische Bildende Künstler, Designer und Architekt öffentlicher Räume Olafur Eliasson für ihre kulturellen Innovationen gewürdigt, mit denen sie sich für den Schutz von Demokratie und Natur sowie für die liberale Gesellschaft einsetzen.[7]
Remove ads

Jury 2024

Jurymitglieder:[8]

Ehemalige Juroren

Jurymitglieder:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads