Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Henry Farrell (Politikwissenschaftler)
irischer Hochschullehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Henry Farrell (* 30. Juni 1970) ist ein irisch-stämmiger Politikwissenschaftler an der Johns Hopkins University. Zuvor lehrte er an der George Washington University, an der University of Toronto und wurde an der Georgetown University promoviert. Zudem ist er gewähltes Mitglied des Council of Foreign Relations[1]. Seine Forschungsschwerpunkte sind Vertrauen und Zusammenarbeit, E-commerce, die European Union und Institutionenlehre.

Remove ads
Veröffentlichungen (Auswahl)
- mit Abraham Newman: Underground Empire: How America Weaponized the World Economy. Allen Lane, London 2023, ISBN 978-0-241-62451-7.
- mit Abraham Newman: Weaponized Interdependence. How Global Economic Networks Shape State Coercion. International Security, Vol. 44, No. 1, https://doi.org/10.1162/isec_a_00351 .
- mit Abraham Newman: Of Privacy and Power: The Transatlantic Struggle Over Freedom and Security. Princeton University Press, Princeton 2019, ISBN 978-0-691-18364-0.
- The Political Economy of Trust: Institutions, Interests and Inter-Firm Cooperation in Italy and Germany. Cambridge University Press, 2009.
Remove ads
Weblinks
- Henry Farrells Website
- When Web Rumors Run Amok. auf National Public Radio
- Regarding Henry ( vom 18. Februar 2006 im Internet Archive) auf National Journal Blogometer, Januar 2006.
- interviews/conversations with Farrell auf Bloggingheads.tv
- Henry Farrell. In: Washington Post. Abgerufen am 22. Oktober 2016 (Beiträge für die Washington Post).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads