Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hi-Tec Australian Open 2012

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Hi-Tec Australian Open 2012 fanden vom 13. bis 18. August 2012 im National Convention Centre in Canberra, Australien, statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2012/13 und gehörte zur Wertungskategorie International 70. Das Turnier der Damen war Teil der WSA World Tour 2012/13 und gehörte zur Wertungskategorie WSA Gold 45. Das Preisgeld betrug 50.000 US-Dollar.

Titelverteidiger war Ramy Ashour, der erneut das Endspiel erreichte. In diesem bezwang er Omar Mosaad mit 12:10, 11:5 und 11:2 und sicherte sich so den 24. Titelgewinn auf der World Tour. Nicol David verteidigte bei den Damen ihren Titel aus dem Vorjahr mit einem Finalsieg gegen Laura Massaro, die sie mit 17:15, 11:2 und 11:6 besiegte. Sie gewann damit ihren 62. Titel auf der Tour.[1][2]

Die Teilnehmerfelder der Herren- und Damenkonkurrenz bestanden aus jeweils 32 Spielern, davon waren acht Plätze für Qualifikanten vorgesehen. Bei den Herren wurden die acht besten Spieler und bei den Damen die 16 besten Spielerinnen gesetzt. Eine Wildcard wurde nicht vergeben.

Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug 70.000 US-Dollar bei den Herren und 50.000 US-Dollar bei den Damen.[3]

Weitere Informationen Herren, Runde ...
Remove ads

Herren

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Agypten R. Ashour 11 11 11
Q Neuseeland K. Shuja 6 6 6 1 Agypten R. Ashour 11 11 11
Q Hongkong D. Lau 4 5 7 England O. Pett 7 4 7
England O. Pett 11 11 11 1 Agypten R. Ashour 10 11 9 11 11
Hongkong L. Au 11 11 10 11 6 Schweiz N. Müller 12 4 11 8 1
Q Osterreich A. Rehman 7 7 12 6 Hongkong L. Au 11 4 2 2
Q Australien A. Frankcomb 5 7 6 6 Schweiz N. Müller 4 11 11 11
6 Schweiz N. Müller 11 11 11 1 Agypten R. Ashour 8 11 11 11
8 Malaysia M. N. Adnan 11 11 11 4 Australien C. Pilley 11 7 7 7
Q Argentinien G. Miranda 7 5 5 8 Malaysia M. N. Adnan 3 9 11 6
Agypten O. A. Aziz 11 2 11 11 Agypten O. A. Aziz 11 11 7 11
Neuseeland C. Grayson 3 11 7 7 Agypten O. A. Aziz 9 11 7 11 6
Australien Z. Alexander 11 7 11 11 4 Australien C. Pilley 11 9 11 4 11
WC Australien R. Hedrick 8 11 2 3 Australien Z. Alexander 6 11 9 11 3
Australien M. Karwalski 7 5 7 4 Australien C. Pilley 11 9 11 7 11
4 Australien C. Pilley 11 11 11 1 Agypten R. Ashour 11 11 11
3 England T. Richards 11 11 14 2 Agypten O. Mosaad 9 9 6
Malaysia K. Khan 7 7 12 3 England T. Richards 11 9 11 11
Australien R. Cuskelly 11 11 11 Australien R. Cuskelly 7 11 4 4
Malaysia M. A. Azan 5 9 8 3 England T. Richards 11 11 11
Neuseeland M. Knight 11 11 9 11 7 Schottland A. Clyne 7 6 4
Q Australien J. Beard 5 9 11 4 Neuseeland M. Knight 7 11 8 7
Indien S. Suchde 7 5 8 7 Schottland A. Clyne 11 7 11 11
7 Schottland A. Clyne 11 11 11 3 England T. Richards 11 3 3 3
5 Malaysia O. Beng Hee 12 11 11 2 Agypten O. Mosaad 9 11 11 11
Malaysia I. Yuen 10 8 7 5 Malaysia O. Beng Hee 11 8 11 11
Q Neuseeland E. Williams 10 5 8 Agypten A. K. Khalifa 9 11 7 7
Agypten A. K. Khalifa 12 11 11 5 Malaysia O. Beng Hee 11 5 10
Australien M. Corren 5 2 4 2 Agypten O. Mosaad 13 11 12
Tschechien J. Koukal 11 11 11 Tschechien J. Koukal 7 8 11 10
Hongkong M. Lee 2 10 4 2 Agypten O. Mosaad 11 11 8 12
2 Agypten O. Mosaad 11 12 11
Remove ads

Damen

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Malaysia N. David 11 8 11 11
Q Wales T. Evans 3 11 4 8 1 Malaysia N. David 11 11 11
Hongkong T.-L. Liu 3 2 8 10 Malaysia L. Wee Wern 4 1 6
10 Malaysia L. Wee Wern 11 11 11 1 Malaysia N. David 10 11 11 15
15 Malaysia D. Arnold 8 6 3 England A. Waters 12 1 7 13
England A. Waters 11 11 11 England A. Waters 11 11 11
Q Schottland L. Aitken 5 2 2 5 Hongkong A. Au 7 6 8
5 Hongkong A. Au 11 11 11 1 Malaysia N. David 11 11 11
8 Australien K. Brown 11 11 11 4 Irland M. Perry 7 4 5
Danemark L. Hansen 6 4 2 8 Australien K. Brown 7 11 11 11
Q Tschechien O. Ertlová 7 7 11 6 9 Neuseeland J. King 11 4 6 9
9 Neuseeland J. King 11 11 3 11 8 Australien K. Brown 4 5 6
16 England E. Beddoes 8 11 8 11 11 4 Irland M. Perry 11 11 11
Q Australien S. Cardwell 11 2 11 4 3 16 England E. Beddoes 8 11 2
Malaysia S. Munirah Jusoh 3 9 1 4 Irland M. Perry 11 13 11
4 Irland M. Perry 11 11 11 1 Malaysia N. David 17 11 11
3 England L. Massaro 11 11 11 3 England L. Massaro 15 2 6
Q Brasilien T. Serafini 1 5 8 3 England L. Massaro 14 11 11
England E. Whitlock 9 11 4 11 11 England E. Whitlock 12 8 9
13 Neuseeland J. Hawkes 11 6 11 9 9 3 England L. Massaro w. o.
12 Australien D. Urquhart 11 11 11 12 Australien D. Urquhart
Q Neuseeland K. Lindsay 7 3 6 12 Australien D. Urquhart 11 11 6 11
Sudafrika S. Waters 8 11 9 7 Australien R. Grinham 5 7 11 4
7 Australien R. Grinham 11 13 11 3 England L. Massaro 11 7 13 3 11
6 Frankreich C. Serme 11 11 11 11 Indien D. Pallikal 7 11 11 11 9
Q Neuseeland A. Landers-Murphy 4 7 6 6 Frankreich C. Serme 11 9 9 6
Australien C. Nunn 5 2 5 11 Indien D. Pallikal 3 11 11 11
11 Indien D. Pallikal 11 11 11 11 Indien D. Pallikal 11 11 12
14 Hongkong J. Chan 4 6 3 Vereinigte Staaten A. Sobhy 5 7 10
Vereinigte Staaten A. Sobhy 11 11 11 Vereinigte Staaten A. Sobhy 11 10 11 11
Q Indien J. Chinappa 7 7 11 2 England J. Duncalf 7 12 7 6
2 England J. Duncalf 11 11 13
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads