Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Astronomisches Objekt

physischer Körper von astronomisch signifikanter Größe, Masse oder Rolle, der in einem Universum natürlich vorkommt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ein astronomisches Objekt (auch Himmelsobjekt, Himmelskörper oder insbesondere für die Erde oder für andere Planeten auch Weltkörper[1]) ist ein Objekt im Weltall, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird.

Konsistenz

Die Konsistenz astronomischer Objekte wird in verschiedene Kategorien eingeteilt:

Remove ads

Himmelskörper

Zusammenfassung
Kontext

Siehe auch: Trümmerscheibe, Asteroidengürtel, Ultrakühler Zwerg (Einordnung in obige Tabelle fehlt noch)

Remove ads

Kosmologische Objekte

Dies sind Objekte der Kosmologie, wie die prinzipiellen Strukturen des Universums (Filamente und Voids) und – bisher noch hypothetische oder in ihrer Natur noch nicht hinreichend geklärte Objekte, wie Schwarze Löcher oder Dunkle Materie.

Einteilung nach der Entfernung

Zusammenfassung
Kontext

Eine Orientierung einzelner Fachgebiete der Astronomie:

Objekte in Erdnähe:

Solare Objekte:

Extrasolare Objekte: Objekte außerhalb der Grenzen des Sonnensystems (Deep-Sky-Objekte).

Remove ads

Positionsdiagramm astronomischer Objekte

Thumb
Karte des beobachtbaren Universums mit den heute bekannten astronomischen Objekten. Himmelskörper erscheinen vergrößert, um ihre Form zu erkennen.
Commons: Astronomische Objekte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Himmelskörper – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads