Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Holger

männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Holger ist ein männlicher Vorname. Es ist die heutige skandinavische und deutsche Form von Holmger (altnordisch für „Kämpfer von der Insel“ beziehungsweise „treuer Speerkämpfer“; zusammengesetzt aus holmi [„Insel“] und geirr [„Speer“]).

Namenstag

Namenstage sind der 20. Dezember[1][2] (nach Hoger (Erzbischof)) und der 19. April[3] (nach Gerold von Großwalsertal). In Norwegen und Schweden ist der 30. März Namenstag.

Formen

  • Hogge (Schweden), Hokki (Finnland), Holga (Dänemark/Schweden), Holgar (Färöer), Holge, Holgeir (Island/Norwegen), Holgher (Alt Schweden), Holkeri & Holkki (Finnland), Holmgeir (Norwegen), Holmgeirr & HolmgæiRR (Alt Norwegen), Håljer (Schweden), Holmger (Alt Schweden/Norwegen), Ogier (Frankreich/Spanien)

Namensträger

Vorname

Sagenfigur

Widerstandsgruppe

Familienname

  • Helmut Holger (1926–2012), deutscher Kostümbildner und Schauspieler
  • Hilde Holger (1905–2001), österreichische expressionistische Tänzerin, Tanzlehrerin und Choreographin
Remove ads

Literatur und Musik

Remove ads
Wiktionary: Holger – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads