Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Holzknecht-Raum

Raum zwischen der hinteren Herzkontur und der Wirbelsäule Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Holzknecht-Raum
Remove ads

Der Holzknecht-Raum oder Retrokardialraum (Abk. RCR, lat.: Spatium retrocardiale) ist ein Raum zwischen der hinteren Herzkontur (die dem linken Vorhof und Ventrikel entspricht) und der Wirbelsäule, auf seitlichen Röntgenaufnahmen des Brustkorbs. Er wurde nach Guido Holzknecht (1872–1931), einem Pionier der Radiologie und Universitätsprofessor in Wien, benannt.

Thumb
Holzknecht-Raum (rot)

Der Holzknecht-Raum ist bei Herzkrankheiten, die mit einer Vergrößerung der linken Herzhöhlen einhergehen, eingeengt, etwa bei Herzklappenfehlern. Er kann auch bei Gesunden schmal sein, z. B. bei Trichterbrust.

Remove ads

Quellen

  • Jochen Fanghänel, Franz Pera, Friedrich Anderhuber, Robert Nitsch: Waldeyer – Anatomie des Menschen. Walter de Gruyter, 2009, ISBN 978-3-11-022104-6, S. 876 (google.de).
  • Johannes Kirchner: Trainer Thoraxdiagnoistik: Systematische kardiopulmonale Bildanalyse. Georg Thieme Verlag, 2009, ISBN 978-3-13-149011-7, S. 14 (google.de).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads