Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hori
altägyptischer König Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Hori war ein altägyptischer König (Pharao) der 13. Dynastie (Zweite Zwischenzeit), welcher um 1687 v. Chr. oder um 1647 v. Chr.[1] regierte.
Remove ads
Belege
Nach dem Königspapyrus Turin regierte er nur ein Jahr oder fünf Jahre.[2] Seine beiden Namen sind in diesem Papyrus auch enthalten. von Beckerath[3] ordnet ihm versuchsweise ein Steinbruchstück aus el-Tod zu, auf dem „Sewadj...Re“ zu lesen ist. Es gibt jedoch auch andere Herrscher mit diesen Namenselementen, so dass die Zuweisung sehr unsicher bleibt.
Literatur
- Jürgen von Beckerath: Untersuchungen zur politischen Geschichte der zweiten Zwischenzeit in Ägypten (= Ägyptologische Forschungen. Band 23). Augustin, Glückstadt / New York 1964, S. 61, 254 (XIII 31.).
- K .S. B. Ryholt, Adam Bulow-Jacobsen: The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period: c. 1800-1550 B.C. (= Carsten Niebuhr Institute Publications. Band 20). Museum Tusculanum Press, Kopenhagen 1997, ISBN 87-7289-421-0, S. 356 (File 13/37).
- Thomas Schneider: The Relative Chronology of the Middle Kingdom and the Hyksos Period (Dyns. 12–17). In: Erik Hornung, Rolf Krauss, David A. Warburton (Hrsg.): Ancient Egyptian Chronology (= Handbook of Oriental studies. Section One. The Near and Middle East. Band 83). Brill, Leiden / Boston 2006, ISBN 978-90-04-11385-5, S. 168–196 (Online).
Remove ads
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads