Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hudjefa II.

altägyptischer König der 3. Dynastie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hudjefa II.
Remove ads

Hudjefa II. ist im Königspapyrus Turin der irrtümliche Name eines altägyptischen Königs (Pharao), der ab etwa 2695 v. Chr. für fünf bis sechs Jahre in der 3. Dynastie regierte.[3] Aufgrund des völlig zerkratzten Namenseintrages wurde der Königsname als Nachfolger von Sechemchet in der Kartusche mit Hudjefa („ausgetilgt“) eingetragen. Nachfolgende Schreiber, die wiederum ihrerseits Kopien anfertigten, hielten „Hudjefa“ für einen Herrschernamen, war das Wort doch von einer Kartusche umgeben.

Schnelle Fakten Namen von Hudjefa II. ...

Die Zu- und Einordnung dieses Namens wird in der Ägyptologie kontrovers diskutiert. In der Königsliste von Abydos wurde der betreffende Königsname als „Sedjes“ wiedergegeben, was auf Deutsch „weggelassen“ bedeutet und dieselbe Bedeutung und denselben Ursprung wie das Wort Hudjefa hat. Thomas Schneider, Jürgen von Beckerath und Rainer Hannig sehen Hudjefa II., beziehungsweise „Sedjes“, als Vorgänger des Mesochris und Nachfolger des Sechemchet.

Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads