Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hull and Barnsley Railway
ehemalige britische Bahngesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Hull and Barnsley Railway (H&BR) war eine britische Eisenbahngesellschaft, die von 1880 bis 1922 existierte.

Geschichte
Die Gesellschaft wurde 1880 als Hull Barnsley & West Riding Junction Railway and Dock Company (HB&WRJR&DCo.) gegründet und die Strecke im Juli 1885 eröffnet. Die Länge des zum größten Teil in Yorkshire gelegenen Streckennetzes betrug 171 Kilometer. Ihre Hauptstrecke führte von Kingston upon Hull nach Cudworth. Die Hauptwerkstätten befanden sich in Kingston upon Hull. 1905 erfolgte die Umbenennung in Hull and Barnsley Railway.[1]
1922 ging die H&BR in der North Eastern Railway (NER) auf. Mit dem Inkrafttreten des Railways Act 1921 am 1. Januar 1923 ging die North Eastern Railway in der London and North Eastern Railway (LNER) auf.
Remove ads
Lokomotiven und Wagen

Die Lokomotiven der H&BR waren schwarz und hatten anfangs graue, später rote und blaue Zierlinien. Der schwarzen Farbe wurde später etwas grün hinzugemischt, so dass die Lokomotiven zwar normal schwarz aussahen, aber in der hellen Sonne leicht grün erschienen. Die Farbe nannte sich invisible green (unsichtbares Grün).[2] 1915 war die Gesellschaft im Besitz von 186 Dampflokomotiven, 181 übernahm die NER 1922 und 138 wurden 1923 noch von der LNER übernommen.[3]
Der Großteil der Eisenbahnwagen waren Güterwagen. Von den zum Zeitpunkt der Übernahme durch die NER vorhandenen 4808 Güterwagen waren wiederum über 3000 offene Wagen.[4]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Hull and Barnsley Railway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads