Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

IT-Trans

internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

IT-Trans (Eigenschreibweise: IT-TRANS) ist eine internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr. Sie findet im zweijährigen Turnus im Frühjahr der geraden Jahre, auf dem Messegelände in Karlsruhe statt.

Geschichte und Themenschwerpunkte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, und Alain Flausch, Secretary General des Internationalen Verbands für öffentliches Verkehrswesen (UITP), eröffnen die IT-Trans 2016

Die IT-Trans wurde 2008 vom Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) in Zusammenarbeit mit der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH ins Leben gerufen und zum ersten Mal veranstaltet.[1] Die ersten beiden Veranstaltungen in den Jahren 2008 und 2010 fanden im Kongresszentrum Karlsruhe statt. 2012 zog die Veranstaltung aufgrund ihres Wachstums auf das Gelände der Messe Karlsruhe.[2] Die IT-Trans nimmt als Veranstaltung eine international führende Rolle für den öffentlichen Personenverkehr ein und gilt somit als internationale Leitmesse für die Branche.[3][4][5] Themenschwerpunkte der IT-Trans sind insbesondere Fahrgastinformationssysteme, Infotainment, Fahrgeldmanagement, Smart Cards, Software, Verkehrsmanagement/Intelligenter Verkehr, Flotten- und Fahrzeugmanagement, Sicherheits- und Kommunikationstechnologien sowie Multimodaler Verkehr.

Weitere Informationen Themenschwerpunkte der IT-Trans ...
Remove ads

Besucherzielgruppe und Besucherstruktur

Die Besucherzielgruppe definiert sich dabei aus dem oberen Management öffentlicher und privater Verkehrsbetriebe, dem Senior Management von Verkehrsbehörden und Verbänden sowie aus Behörden, Fahrzeugherstellern und Vertretern von Kommunen, Regionen und Staaten. Rund 84 Prozent der Besucher spielen bei den Kauf- bzw. Beschaffungsentscheidungen ihrer Unternehmen eine ausschlaggebende bzw. beeinflussende Rolle.[1]

Remove ads

Messedaten

Die hier aufgeführten Daten stammen aus der Messedatenbank der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) sowie aus den offiziellen Messeschlussberichten.[1]

2010 2012 2014 2016 2018
Ausstellungsfläche (brutto) 3.000 m² 12.500 m² 12.000 m² 12.500 m² 15.000 m²
Ausstellungsfläche (netto) 1.084 m² 3.655 m² 3.829 m² 4.580 m² 5.696 m²
Aussteller 94 141 145 190 260
- aus dem Inland 57 82 87 101 134
- aus dem Ausland 37 59 58 89 126
Herkunft Aussteller (Anzahl der Länder) 19[6] 23[7] 24 32 61
Fachbesucher 1.300[6] 3.132[7] 3.671[8] 5.000[9] 6.243[10]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads